Das erste Reptil im Klever Tiergarten

„Ursprünglich kommt die Spaltenschildkröte aus dem östlichen Afrika und flüchtet hier mit ihrem flachen Panzer in enge Felsspalten. Wenn sie nun ihre Lungen aufbläht, ist sie fest in der Felsspalte […]

Nachwuchs bei akut gefährdeter Bulgarenziege

Tiergartenleiter Martin Polotzek freut sich ganz besonders über diesen Nachwuchs: „Eine wichtige Aufgabe von modernen Zoos ist der Artenschutz und die Arterhaltung. Und so engagieren wir uns im Tiergarten Kleve […]

Eine neue Königin bei den Klever Erdmännchen

Lange Zeit war es ruhig im Erdmännchen-Königreich im Tiergarten Kleve. Der Nachwuchs blieb aus und die alte Gruppe, die nur noch aus drei Tieren bestand, wurde immer älter. „Aufgrund des […]

Prinz Hummel verzückt die Tiergarten-Besucher

Tiergartenleiter Martin Polotzek ist ganz begeistert: „Nach einer Tragzeit von rund 9 Monaten hat unsere Lumpiline am 19. März ihr erstes Kalb auf die Welt gebracht. Bereits bei seiner Geburt […]

Große Pläne für Kleine Pandas

Zweifelsohne gehört der Kleine Panda zu den beliebtesten Tieren im Tiergarten Kleve und ziert nicht umsonst auch das Logo des Parks. „Als wissenschaftlich geführter Zoo, der sich derzeit im Wandel […]

Zoo viel zu erleben…

„Wir freuen uns sehr, dass wir auch in diesem Jahr zahlreiche spannende Veranstaltungen präsentieren können“, verkündet Tiergartenleiter Martin Polotzek. „Unsere Gäste können sich auf bewährte Klassiker wie das Schafschurfest aber […]

Nachwuchs bei den gefährdeten Bentheimer Landschafen

Der Tiergarten Kleve hält nicht nur bedrohte Wildtiere, sondern er engagiert sich auch für die Erhaltungszucht gefährdeter Nutztierrassen wie dem Bentheimer Landschaf. „Durch die Intensivierung der Landwirtschaft, bei der andere […]

Diese Website nutzt Cookies, um bestmögliche Funktionalität bieten zu können. Mehr erfahren