Flauschalarm im Tiergarten: Drei Alpakas eingezogen

Tiergartenleiter Martin Polotzek freut sich über die niedlichen Zugänge: „Ursprünglich kommen Alpakas aus dem südamerikanischem Hochland und werden dort vor allem als Wolllieferant gehalten. Da sie in den höheren und somit auch den kälteren Regionen der Anden leben, ist ihre Wolle noch feiner und dichter als die der Lamas.“ Die drei Alpakas, ein Hengst und […]
Lisztaffen neu in Kleve

Sie sind 300 bis 450 Gramm schwer, kommen ursprünglich aus dem nordwestlichen Kolumbien und werden auf der Roten Liste als „vom Aussterben bedroht“ eingestuft: Die Rede ist von Lisztaffen. Zwei Vertreter dieser seltenen Art haben Einzug im Tiergarten Kleve. Tiergartenleiter Martin Polotzek freut sich sehr, dass diese hochbedrohte Primatenart nun auch für die BesucherInnen zu […]
Ciao Camba, Servus Paloma

Der im Juni diesen Jahres im Tiergarten Kleve geborene Trampeltierhengst Camba ist seine große Reise angetreten: Nachdem er von seinem Vater aus der Gruppe vertrieben wurde, ist er heute nach Italien aufgebrochen. „Wir freuen uns sehr, dass wir mit dem Leo Wild Park in Italien einen Zoo gefunden haben, der unserem Camba ein tolles, neues […]
Zwölfmal Tiergarten Kleve für Zuhause: Der neue Kalender ist da

„2021 war für uns ein ganz besonderes Jahr“, berichtet Tiergartenleiter Martin Polotzek. „Nachdem wir erst am 8. März nach coronabedingter Zwangspause wieder öffnen durften, erlebten wir eine unvergessliche Saison: Zahlreiche neue tierische Lieblinge wie Gürteltier Pedro oder unser Mara-Trio begeistern seit diesem Jahr die BesucherInnen. Unsere Weißkopfseeadler leben nun in einer neuen, vergrößerten Anlage und […]
Neue Schilder für den Tiergarten

Der Tiergarten Kleve zählt mit seinen rund 350 Tieren zu einem der schönsten Ausflugsziele in der Region und setzt sich besonders für den Erhalt der Artenvielfalt ein. Um die Besucher und Besucherinnen über die Tiere, ihre Verhaltensweisen und spezifischen Merkmale aufzuklären und Interesse für den Schutz dieser Tierarten zu wecken, wurden auch in diesem Jahr […]
Neu im Tiergarten: Rüsselspringer

Für Tiergartenleiter Martin Polotzek, der bereits seine Diplomarbeit über diese Tierart geschrieben hat, erfüllt sich damit ein lang ersehnter Wunsch: „Schon lange war es mein Wunsch, unseren BesucherInnen diese faszinierenden Tiere zeigen zu können. Ihr Aussehen und ihr Verhalten ist einfach einmalig im Tierreich: So bilden Rüsselspringer eine eigene Ordnung innerhalb der Säugetiere und sind […]
Seehund Carmen starb an Herzmissbildung und Veränderungen im Gehirn

Wie die meisten Zootiere wurde auch Carmen am Chemischen und Veterinäruntersuchungsamt in Krefeld pathologisch untersucht. Polotzek: „Bei Carmen wurde in der Pathologie eine wahrscheinlich angeborene Missbildung des Herzens diagnostiziert. Außerdem weiß niemand, wie lange Carmen leblos im Wasser getrieben ist. Dieser hierdurch bedingte Sauerstoffmangel hat womöglich die degenerativen Veränderungen im Gehirn verursacht, die gemeinsam mit […]
Sechs süße Ferkel

Bunte Bentheimer Schweine werden auch Bentheimer Landschweine genannt und haben ihren Ursprung in der Mitte des 19. Jahrhunderts in der Grafschaft Bentheim in Niedersachsen. Die Rasse gilt als sehr robust, anspruchslos und stressresistent und ist vor allem für ihren hohen intramuskulären Fettanteil bekannt, der sich positiv auf den Geschmack auswirkt. Auffällig für Bentheimer Landschweine ist […]
Zwei Seehunde auf großer Reise

Seehunde nabeln sich schnell von der Mutter ab: Mit ca. fünf Wochen erfolgt die Umstellung von Milch auf Fisch, nach rund zwei Monaten sind junge Seehunde bereits selbstständig. Die Geschlechtsreife erreichen männliche Tiere mit sechs, weibliche mit vier Jahren. Polotzek: „In Grömitz treffen Mogli und Schnappi auf zwei neue Artgenossen, wovon einer im gleichen Alter […]
Ein Neues Zuhause für den König der Lüfte

Theo Brauer, Bürgermeister a.D. und Öffentlichkeitsbeauftragter der Volksbank Kleverland, ist ganz begeistert von der neuen Anlage: „Mit der neuen Anlage hat der Tiergarten Kleve ein neues Highlight bekommen! Hier haben die Besucher wieder etwas Schönes zu sehen und die Tiere haben mehr Platz. Eine ganz tolle Sache!“ Die neue Voliere ist nicht nur doppelt so […]