Tierisch gute Geschenkideen

Passend zum herbstlichen Wetter startet der Tiergarten Kleve am 1. November in die Nebensaison. Ab dann gelten die Winteröffnungszeiten von 9-17 Uhr. „Auch wenn die Tage wieder kürzer werden, lohnt sich ein Tiergartenbesuch auch im Winter“, so Tiergartenleiter Martin Polotzek. „So blühen derzeit einige Tiere wie unsere Polarfüchse richtig auf, während es sich die Erdmännchen […]
100.000. Besucherin im Tiergarten Kleve begrüßt

Donnerstag, 15. September, kurz nach zwölf. Die Aufregung im Tiergarten Kleve ist groß, wenn Kassenleiterin Josefine Plein und Tiergartenleiter Martin Polotzek bepackt mit Blumenstrauß, Plüsch-Panda und Jahreskarten-Gutschein nach vorne zur Kasse kommen. Grund war der Besuch von Lena Stabe mit Ihrer Tochter Lotte, die mit dem heutigen Besuch die 100.000. Besucherin in diesem Jahr im […]
Naturschutzforschung: Tiergarten Kleve trägt zur Schildkrötenstudie bei, die evolutionäre Theorien des Alterns in Frage stellt

In einer neuen Studie, die in der Zeitschrift „Science“ veröffentlicht wurde, verwendeten die Forscher Daten, die der Tiergarten Kleve in Zusammenarbeit mit anderen Zoos und Aquarien beigetragen hat, um 52 Arten von Schildkröten zu untersuchen. Die vom Tiergarten Kleve im Zoological Information Management System (ZIMS) von Species360 aufgezeichneten Daten ermöglichten es den Forschern herauszufinden, dass […]
Ein Abend für die Tierpaten

„Wir sind stolz, dass unsere Tierpatenfamilie mittlerweile auf über 180 TierpatInnen gewachsen ist“, freut sich Tiergartenleiter Martin Polotzek. „Dies ist eine großartige Unterstützung für den Tiergarten Kleve, denn jeder Tierpate leistet direkt einen wertvollen Beitrag zur Pflege des Patentieres und sorgt dafür, dass wir die Qualität unserer Tierhaltung stets verbessern können. Daher möchten wir an […]
„Es ist ein Mädchen!“

„Die ersten Tage der Seehundaufzucht sind immer besonders kritisch. Um die Mutter-Kind-Bindung nicht zu stören und um den Seehundnachwuchs nicht zu gefährden, gehen wir in dieser Zeit auch nicht zu nah an das Kleine heran und verschieben den ersten tiermedizinischen Gesundheitscheck etwas nach hinten“, so Martin Polotzek, Leiter und Tierarzt im Tiergarten Kleve. „Nachdem sich […]
Seehundnachwuchs ab sofort für Tiergartenbesucher zu sehen

„Die ersten Tagen sind bei jungen Seehunden besonders kritisch“, berichtet Tiergartenleiter Martin Polotzek. „Daher haben wir die ersten Tage den Bereich um die Seehundanlage für unsere BesucherInnen gesperrt, damit Mutter und Jungtier ausreichend Ruhe haben. Da sich das Jungtier bisher sehr gut entwickelt hat, haben wir den Bereich nun wieder für unsere Gäste freigeben, sodass […]
Erster Rüsselspringernachwuchs im Tiergarten Kleve

Tiergartenleiter Martin Polotzek, der unter anderem seine Diplomarbeit über Rüsselspringer geschrieben hat, freut sich ganz besonders über den Nachwuchs: „Ich bin überglücklich, dass wir den ersten Rüsselspringernachwuchs in Kleve haben! Aufgrund unsere intensiven Forschungsarbeit und dem regen Austausch mit anderen Zoos haben wir eine Zuchtanlage gebaut, in der wir optimale Bedingungen für die Paarzusammenführung und […]
Studierende verschenkten Geschichten an Erdmännchen, Otter & Co

Renate Schmitz-Gebel hatte reichlich Papier, Stifte und anregende Schreibimpulse im Gepäck. Das bekannte Motto zum 23. April „Ich schenk dir eine Geschichte“ wurde abgewandelt: Die Studierenden schenkten den Tieren zum Welttag des Buches selbst verfasste Geschichten. Bei schönstem Sonnenschein und mit großer Freude schrieben die Studierenden einen Tag lang Geschichten und Gedichte für Erdmännchen, Otter […]
Tiergarten Kleve unterstützt Artenschutzprojekt für den Roten Panda

Außerdem wurde zum 1. Januar diesen Jahres der Artenschutz- und Ausbaueuro eingeführt. Somit fließen von jeder verkauften Tageskarte insgesamt ein Euro an Ausbauprojekte im Tiergarten sowie Artenschutzprojekte in der ganzen Welt. Tiergartenleiter Martin Polotzek freut sich, dass durch den neuen Artenschutz- und Ausbaueuro dieses Jahr schon eine fünfstellige Summe zusammengekommen ist, von der der Tiergarten […]
„Mein Patenkind ist ein Blauhalsstrauß“

Über 300 Tiere aus 60 verschiedenen Arten und Rassen leben im Tiergarten Kleve und sorgen für tierisch viel Arbeit. „Unsere täglichen Betriebskosten bewegen sich im vierstelligen Bereich. Außerdem sind 25 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter nötig, um alle Tiere versorgen und den Tiergartenbetrieb aufrecht halten zu können.“, berichtet Tiergartenleiter Martin Polotzek. „Da wir unsere Betriebskosten und Ausgaben […]