Über 300 Tiere aus 60 verschiedenen Arten und Rassen leben im Tiergarten Kleve und sorgen für tierisch viel Arbeit. „Unsere täglichen Betriebskosten bewegen sich im vierstelligen Bereich. Außerdem sind 25 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter nötig, um alle Tiere versorgen und den Tiergartenbetrieb aufrecht halten zu können.“, berichtet Tiergartenleiter Martin Polotzek. „Da wir unsere Betriebskosten und Ausgaben für Investitionen größtenteils selbst stemmen müssen, sind wir als eingetragener Verein auch auf Spenden und Tierpatenschaften angewiesen. Und so bin ich besonders stolz darauf, dass unsere Familie der Tierpaten mittlerweile über 180 MitgliederInnen umfasst, die unsere Arbeit unterstützen und dazu beitragen, dass wir den Tiergarten Kleve weiterentwickeln können.“
Neben zahlreichen Privatpersonen unterstützen auch einige Unternehmen wie die Stadtwerke Kleve, die Wolters-Vollhardt-Stiftung oder der Malerbetrieb Kai Janssen den Tiergarten Kleve und schließen Patenschaften ab. „Der Malerbetrieb Kai Janssen ist beispielsweise schon seit vielen Jahren Tierpate bei uns und hatte zuletzt die Patenschaft für unser Straußenpaar „Harry“ und „Hermine“. Da wir vor kurzem zwei neue Strauße aus einem belgischen Zoo erhalten haben, hat Herr Janssen nun dankenswerter die Patenschaft um die beiden Neuzugänge ausgeweitet und ist nun Pate aller vier Blauhalsstrauße“, freut sich Martin Polotzek, der die neue Urkunde persönlich an Kai Janssen und Stefanie Driessen vom Malerbetrieb Kai Janssen überreicht hat.