Fast 130.000 Gäste sorgen für einen neuen Besucherrekord

„Ich bin überwältig von dem großen Besucherzuspruch und bin stolz auf mein großartiges Team, mit dem wir dieses sensationelle Ergebnis erreicht haben“, berichtet Tiergartenleiter Martin Polotzek freudenstrahlend über die 129.929 Gäste, die zusätzlich zu 669 Hunden den Tiergarten Kleve im Jahr 2022 besuchten. Noch nie in der 63-jährigen Geschichte kamen so viele Menschen innerhalb eines […]

Neue Generation Schilder für den Tiergarten Kleve

In der langjährigen Kooperation zwischen dem Tiergarten und der Hochschule Rhein-Waal wurden insgesamt schon 42 Schilder erstellt. Die in diesem Jahr neu erstellten Schilder bringen einige Neuerungen im Rahmen des vom Tiergarten erarbeiteten Masterplans „Tiergarten Kleve 20+“ mit sich: Sie zeichnen sich durch eine anschauliche und informative Gestaltung mit wissenschaftlich fundierten Texten aus. Diese Texte […]

Über 50.000 € für den Artenschutz

„Der Tiergarten Kleve befindet sich mitten im Wandel zu einem modernen Natur- und Artenschutzzentrum“, erklärt Tiergartenleiter Martin Polotzek. „So beteiligen wir uns nicht nur an nationalen wie internationalen Erhaltungszuchtprogrammen, sondern spenden auch Geld an Natur- und Artenschutzprojekte weltweit. Und so bin ich besonders stolz darauf, dass wir im vergangenen Jahr über 50.000 € an die […]

Zoo viel Neues im neuen Jahr

Zum Jahreswechsel stehen einige Änderungen im Tiergarten Kleve an. „Wir freuen uns sehr, dass wir ab dem 1. Januar mit noch mehr Schaufütterungen unsere BesucherInnen begeistern können. So gibt es ab Januar nicht nur um 11 und um 15.30 Uhr Spannendes über unsere Tiere zu erfahren, auch um 13.30 Uhr stehen unsere TierpflegerInnen zukünftig unseren […]

„Kleve hat einen neuen Beuys“

„Kleve hat einen neuen Beuys“, ist Tiergartenleiter Martin Polotzek stolz auf den Roten Panda Kamala aus dem Tiergarten Kleve, die nun unter die Künstler gegangen ist. „Mit unseren Roten Pandas machen wir regelmäßig ein medizinisches Training, bei dem wir die Tiere auch abtasten und genauer untersuchen können. Als kleine Abwechslung haben wir nun das medizinische […]

Lamafohlen im Tiergarten Kleve geboren

Donnerstagmorgen, 8 Uhr. Die Überraschung ist groß, als die Tierpfleger ein kleines Fohlen in der Lamaanlage entdeckten. „Wir wussten zwar, dass unsere Lamastute Anette tragend ist, aber da man bei Lamas anders als bei uns Menschen den Geburtstermin nicht genau berechnen kann, hat uns das Fohlen an dem Morgen alle überrascht“, berichtet Tiergartenleiter Martin Polotzek. […]

Nichts für Schlafmützen: Tiergarten Kleve startet mit Nachtführungen

„Wir freuen uns sehr, dass unsere Gäste jetzt auch die Möglichkeit bekommen, unseren Tiergarten nachts mit Taschenlampe zu erkunden“, so Tiergartenleiter Martin Polotzek. „So hat man nachts die Möglichkeit zu sehen, wie unsere Seehunde schlafen und was unsere Trampeltiere nachts tun. Außerdem blühen manche Tiere erst so richtig auf, wenn es dunkel wird. Daher gehen […]

Nikolausaktion im Tiergarten Kleve

„Auch, wenn so langsam die winterliche Ruhe im Tiergarten einkehrt, gibt es auch im Winter viel zu erleben“, berichtet Tiergartenleiter Martin Polotzek. „Unsere Polarfüchse blühen jetzt so richtig auf, die Erdmännchen wärmen sich in ihrer neu gestalteten Innenanlage und die neuen Coburger Fuchsschafe freuen sich darauf, im Streichelzoo mit unseren Gästen auf Tuchfühlung zu gehen. […]

Ein Wunschzettel für Tiere

Weihnachten rückt immer näher. Während Kinder wie Erwachsene ihre Wunschlisten schreiben und auf eine reiche Bescherung hoffen, haben das die Tiere des Tiergartens Kleve auch gemacht. „Wir wurden im vergangenen Jahr um die Weihnachtszeit oft gefragt, ob man nicht auch unseren Tiergartentieren etwas schenken könnte“, berichtet Tiergartenleiter Martin Polotzek. „Daher haben wir nun eine Wunschliste […]

Herbst im Tiergarten

„Der Herbst ist immer eine ganz besondere Jahreszeit im Tiergarten“, berichtet Tiergartenleiter Martin Polotzek. „Nach einer sehr erfolgreichen Sommersaison mit einem neuen Besucherrekord kommt jetzt die ruhigere, aber genauso schöne Jahreszeit. Während es sich die Erdmännchen unter ihrer Wärmelampe so richtig gemütlich machen, sind unsere Damhirsche hervorragend an die kälteren Wochen angepasst und blühen jetzt […]

Diese Website nutzt Cookies, um bestmögliche Funktionalität bieten zu können. Mehr erfahren