Ein Abend für die Tierpaten

„Wir sind stolz, dass unsere Tierpatenfamilie mittlerweile auf über 180 TierpatInnen gewachsen ist“, freut sich Tiergartenleiter Martin Polotzek. „Dies ist eine großartige Unterstützung für den Tiergarten Kleve, denn jeder Tierpate […]
„Es ist ein Mädchen!“

„Die ersten Tage der Seehundaufzucht sind immer besonders kritisch. Um die Mutter-Kind-Bindung nicht zu stören und um den Seehundnachwuchs nicht zu gefährden, gehen wir in dieser Zeit auch nicht zu […]
Seehundnachwuchs ab sofort für Tiergartenbesucher zu sehen

„Die ersten Tagen sind bei jungen Seehunden besonders kritisch“, berichtet Tiergartenleiter Martin Polotzek. „Daher haben wir die ersten Tage den Bereich um die Seehundanlage für unsere BesucherInnen gesperrt, damit Mutter […]
Seehundnachwuchs im Tiergarten Kleve

Tiergartenleiter Martin Polotzek freut sich über diesen besonderen Nachwuchs: „Obwohl Seehunde von Geburt an gut schwimmen können, hat unser Seehundweibchen Elektra das Jungtier an Land zur Welt gebracht. Mit etwa […]
Tiergarten lädt zu Benefizkonzert für die neue Seehundanlage ein

„Unsere Seehunde brauchen dringend ein neues Zuhause“, berichtet Tiergartenleiter Martin Polotzek. „Die alte Anlage, in der unsere Tiere derzeit leben, wurde 1971 erbaut und entspricht bei Weitem nicht mehr den […]
Ein exklusiver Abend im Zoo

„Im Rahmen unserer Crowdfunding-Aktion bieten wir die einzigartige Möglichkeit an, einen exklusiven Abend im Tiergarten Kleve zu verbringen“, berichtet Tiergartenleiter Martin Polotzek. „An diesem besonderen Abend darf man sich außerhalb […]
Erster Geschichten-Spaziergang durch den Klever Tiergarten

Am Welttag des Buches im April haben Studierende den Tiergarten schreibend neu entdeckt. Diese einzigartigen Geschichten werden im Rahmen dieser besonderen Lesung zu hören sein: Die Studierenden lesen ihre selbst […]
Stinkende Streifen im Miniformat

„Stinktiere werden als Nesthocker geboren“, erklärt Tierarzt und Tiergartenleiter Martin Polotzek. „Bei der Geburt sind die Kleinen noch blind und taub, weswegen die Mutter den Nachwuchs in einer selbst gegrabenen […]
Tiergarten Kleve ist neuer Premiumpartner der Zoologischen Gesellschaft für Arten- und Populationsschutz

Vergangene Woche wurde der neue Masterplan „Tiergarten Kleve 20+“ groß der Öffentlichkeit vorgestellt. Im Zuge dieses Masterplans setzt der Tiergarten Kleve künftig den Fokus vermehrt auf bedrohte Wildtiere und möchte […]
Herzlich willkommen im Tiergarten von morgen!

Zahlreiche VertreterInnen der Presse sowie MitarbeiterInnen waren anwesend, als am 23. Juni 2022 Tiergartenleiter Martin Polotzek und der Tiergartenvorstand bestehend aus Josef Kanders, Rebecca Schoofs und Klaus Keysers den neuen […]