Ein Fuchs im Schafspelz

„Nicht nur Spaltenschildkröte, Roter Panda und Lisztaffe sind bedroht. Auch viele Nutztierrassen stehen mittlerweile auf der Roten Liste“, erklärt Tiergartenleiter Martin Polotzek. „Als modernes Natur- und Artenschutzzentrum bemühen wir uns sowohl um den Schutz bedrohter Wildtiere, beteiligen uns aber auch an der Erhaltungszucht gefährdeter Nutztierrassen. Und so freue ich mich sehr, dass wir nun in […]

Neuer Kindergeburtstag im Tiergarten Kleve: Werde jetzt zum Junior-Artenschützer!

Der Tiergarten Kleve befindet sich mitten im Wandel zu einem modernen Natur- und Artenschutzzentrum. „Passend zu unserem Schwerpunktthema Artenschutz bieten wir nun auch einen neuen Kindergeburtstag an, bei dem Kinder und Jugendliche auf den Spuren des Naturschutzes gehen und dabei Spannendes über die vom Tiergarten Kleve unterstützten Artenschutzprojekte herausfinden“, berichtet Tiergartenleiter Martin Polotzek. „Seit der […]

Jetzt wird’s afrikanisch: Zwei Elenantilopen haben Einzug im Tiergarten Kleve gehalten

Ursprünglich kommen Elenantilopen aus Afrika und gelten mit einem Gewicht von teils über 500 kg als zweitgrößte Antilopenart der Welt. Die beiden Tiere sind als Leihgaben aus dem Aachener Tierpark neu nach Kleve gezogen. Tiergartenleiter Martin Polotzek freut sich über diese besonderen Neuzugänge: „Im Zuge unseres neuen Masterplans möchten wir unseren Schwerpunkt verstärkt auf gefährdete […]

SAM-Spartag im Tiergarten Kleve

„Wir machen den Weg frei zu einem kostenlosen Tiergartenbesuch“, berichtet Julia Maxwill von der Volksbank Kleverland. „Anlässlich der Weltsparwoche laden wir alle Kindergärten aus unserem Geschäftsgebiet am 24. Oktober zu einem kostenlosen Besuch in den Tiergarten Kleve ein. Zahlreiche Aktionen warten zu diesem besonderen Anlass auf unsere jüngsten Sparer und lassen die Weltsparwoche in diesem […]

365 tierisch tolle Tage: der neue Tiergarten-Kalender ist da

„Derzeit befinden wir uns in einer sehr spannenden Zeit im Tiergarten Kleve“, berichtet Tiergartenleiter Martin Polotzek. „Neue Tierarten wie die Witwenpfeifgänse oder die Spaltenschildkröte sind neu zu uns an den Niederrhein gezogen, während wir uns in wenigen Monaten leider von unseren Seehunden verabschieden müssen. Grund genug, die tierischen Lieblinge der letzten Monate noch einmal einzufangen […]

Tiergarten Kleve beendet Seehundhaltung, Benefizkonzert abgesagt

„Aufgrund der aktuell angespannten Haushaltslage hat die Stadt kurz- und mittelfristig leider nicht die Möglichkeit, den Tiergarten beim Bau der neuen Robbenanlage zu unterstützen“, berichtet Klaus Keysers, Stadtkämmerer und zugleich auch Vorstandsmitglied des Tiergartens. „Daher haben sich mit Bedauern Vorstand und Geschäftsführung dazu entschlossen, die Seehundhaltung im Tiergarten Kleve in Kürze zu beenden.“ „Der Neubau […]

Herbstferienspaß im Tiergarten Kleve

„Für unsere Herbstferien haben wir uns etwas ganz Besonderes für unsere großen und kleine Gäste überlegt“, berichtet Tiergartenleiter Martin Polotzek. „Jedem Tag laden wir um 14 Uhr zu einem kostenlosen Blick hinter die Kulissen ein und laden außerdem mit unserer spannenden Tiergartenrallye unsere BesucherInnen ein, einmal noch aufmerksamer durch den Tiergarten zu gehen und herauszufinden, […]

Bruce, der Baumstachler

Ursprünglich kommen Nordamerikanische Baumstachler, die auch Ursons genannt werden, aus Misch- und Nadelwäldern der nördlichen und westlichen USA sowie aus Kanada. Am 16. September ist nun Männchen Bruce aus dem Zoo Osnabrück in die Schwanenstadt gezogen. „Mit rund 30.000 Stacheln haben Baumstachler einen hervorragenden Schutz vor Fressfeinden“, erklärt Tiergartenleiter Martin Polotzek. „Diese Stacheln können bis […]

100.000. Besucherin im Tiergarten Kleve begrüßt

Donnerstag, 15. September, kurz nach zwölf. Die Aufregung im Tiergarten Kleve ist groß, wenn Kassenleiterin Josefine Plein und Tiergartenleiter Martin Polotzek bepackt mit Blumenstrauß, Plüsch-Panda und Jahreskarten-Gutschein nach vorne zur Kasse kommen. Grund war der Besuch von Lena Stabe mit Ihrer Tochter Lotte, die mit dem heutigen Besuch die 100.000. Besucherin in diesem Jahr im […]

Diese Website nutzt Cookies, um bestmögliche Funktionalität bieten zu können. Mehr erfahren