Tiergarten Kleve freut sich über knapp 200.000 BesucherInnen in 2024

Viel hat sich in den letzten Jahren im Tiergarten Kleve getan: War der Park 2020 und 2021 coronabedingt mehrere Monate geschlossen, beginnt er seit 2021, konstant sein Gesicht zu wandeln. Die Entwicklung vom Heimtierpark hin zu einem modernen Natur- und Artenschutzzentrum nimmt seit nunmehr vier Jahren immer mehr Gestalt an. Mit dem 2022 veröffentlichen Masterplan […]
Neues Faultierweibchen im Tiergarten Kleve eingezogen

Sie ist vier Jahre alt, hat ein langes Fell und große, runde Augen, denen wohl kaum jemand widerstehen kann: Faultierweibchen Frieda. Mitte Dezember ist die Partnerin für Faultier Carlo im Rahmen des Europäischen Erhaltungszuchtprogramms, welches vom Bergzoo Halle koordiniert wird, vom niederländischen ZooParc Overloon in den Tiergarten Kleve gezogen. „Für den Faultiertransport haben unsere Handwerker […]
Tiergarten Kleve startet in die Nebensaison

Der Tiergarten Kleve blickt zurück auf eine überaus erfolgreiche Saison 2024 und startet nun in die Nebensaison 2024/25. „Die diesjährige Hauptsaison war ganz besonders für uns“, so Tiergartenleiter Martin Polotzek. „Mit China Lights sind wir mit einem Mega-Event in unser 65-jähriges Jubiläumsjahr gestartet und freuten uns im April über die Eröffnung der neuen, begehbaren Präriehundanlage, […]
Kleiner Affe ganz groß

Sie kommen ursprünglich aus dem westlichen Südamerika, sind laut der IUCN Roten Liste „gefährdet“ und gelten als die kleinsten echten Affen der Welt. Die Rede ist von Zwergseidenäffchen, die seit vergangenem Jahr auch im Tiergarten Kleve gehalten werden und die erneut Nachwuchs zur Welt gebracht haben. „Im vergangenen Jahr haben wir unsere neue Krallenaffenanlagen, die […]
Erneut Nachwuchs in der Jansen Bedachungen-Erdmännchenanlage

„Wir freuen uns sehr, dass im September bereits zum zweiten Mal in diesem Jahr Nachwuchs bei unseren Erdmännchen in der Jansen Bedachungen-Erdmännchenanlage zur Welt kam“, berichtet Tiergartenleiter Martin Polotzek. „Wie bei Erdmännchen üblich, kam das Jungtier als Nesthocker- also noch blind und taub- zur Welt und hat die ersten Lebenswochen in der geschützten Wurfhöhle verbracht. […]
Faultier Carlo im Tiergarten Kleve eingezogen

Ein ganz besonderer Neuzugang hat Einzug im Tiergarten Kleve gehalten. „Seit über zwei Jahren sind wir mit dem Faultier-Zuchtbuch, welches vom Zoo Halle koordiniert wird, in Kontakt“, berichtet Tiergartenleiter Martin Polotzek. „Nun haben wir endlich die Zusage bekommen und dürfen mit Faultier Carlo nun erstmals diese besondere Tierart in Kleve halten.“ Dabei ist es für […]
Tierisch gute Herbstferien im Tiergarten Kleve

Die Herbstferien versprechen ein ganz besonderes Abenteuer- zumindest im Tiergarten Kleve: Die in diesem Jahr eröffnete, begehbare Präriehundanlage wartet mit Westernsaloon, Krabbeltunnel für die Kinder und Tierbeobachtungen aus nächster Nähe auf die Gäste. Außerdem gibt es dreimal täglich- immer um 11 Uhr, 13.30 Uhr und 15.30 Uhr- spannende Schaufütterungen zu täglich wechselnden Tierarten. Die Tage, […]
Ein Jahr voller tierischer Highlights

Ab sofort ist der neue Tiergartenkalender exklusiv an der Tiergartenkasse erhältlich. Er zeigt die tierischen Highlights der letzten Monate und bietet mit einem großen Kalendarium auch ausreichend Platz für Notizen und persönliche Termine. „Ich freue mich sehr, dass unsere Highlights der letzten Monate Platz in unserem neuen Tiergartenkalender 2025 gefunden haben“, so Tiergartenleiter Martin Polotzek. […]
Jetzt wird’s afrikanisch

Sie haben Hörner mit einer Spannweite von über zwei Metern und gelten als Status- und Prestigeobjekt im östlichen Afrika: Die Rede ist von Watussirindern. Ursprünglich vor über 5.000 Jahren aus Zebus und altägyptischen Langhornrindern gezüchtet, gelten sie heutzutage immer noch als wertvolles Tier in Ruanda und Burundi, was auch oft als Zahlungsmittel akzeptiert wird. Seit […]