Tiergarten Kleve lädt zu Führung „Zoo viel Neues“

Viel ist im letzten Jahr im Tiergarten Kleve passiert: Mit Faultier, Rentier, Watussirind und Präriehund sind gleich vier neue Tierarten bzw. -rassen in den Familienzoo am Niederrhein gezogen. Mit der begehbaren Präriehundanlage und der neuen Futterküche sind zwei bedeutende Schritte auf dem Weg zum Tiergarten von morgen abgeschlossen und die China Lights haben zigtausende Menschen […]
Tiergarten Kleve freut sich über knapp 200.000 BesucherInnen in 2024

Viel hat sich in den letzten Jahren im Tiergarten Kleve getan: War der Park 2020 und 2021 coronabedingt mehrere Monate geschlossen, beginnt er seit 2021, konstant sein Gesicht zu wandeln. Die Entwicklung vom Heimtierpark hin zu einem modernen Natur- und Artenschutzzentrum nimmt seit nunmehr vier Jahren immer mehr Gestalt an. Mit dem 2022 veröffentlichen Masterplan […]
Neues Faultierweibchen im Tiergarten Kleve eingezogen

Sie ist vier Jahre alt, hat ein langes Fell und große, runde Augen, denen wohl kaum jemand widerstehen kann: Faultierweibchen Frieda. Mitte Dezember ist die Partnerin für Faultier Carlo im Rahmen des Europäischen Erhaltungszuchtprogramms, welches vom Bergzoo Halle koordiniert wird, vom niederländischen ZooParc Overloon in den Tiergarten Kleve gezogen. „Für den Faultiertransport haben unsere Handwerker […]
Von bellenden Präriehunden bis zur Hummel, die ein Rind ist

Die bevorstehenden Weihnachtsferien werden tierisch gut- zumindest im Tiergarten Kleve. Nachdem vor wenigen Tagen passend zur Weihnachtszeit die ersten Rentiere im Familienzoo am Niederrhein eingezogen sind, bietet die beliebteste Freizeiteinrichtung in Kleve vom 20. Dezember bis zum 6. Januar eine Weihnachtsferienrallye. Diese ist kostenlos an der Kasse erhältlich und bringt einen zu den verschiedenen Tieren […]
Passend zur Weihnachtszeit: Rentiere als neue Tierart im Tiergarten Kleve

Gerade zur Weihnachtszeit haben viele das Lied von Rentier Rudolf, welcher mit seiner roten Nase den Schlitten des Weihnachtsmanns zieht, im Ohr. Dabei ist die rote Nase gar nicht so weit hergeholt, wie man auf den ersten Blick glauben mag: Bevor die Atemluft in die Lunge gelangt, wärmt die große, gut durchblutete Nase des Rentiers […]
Tiergarten Kleve präsentiert Veranstaltungskalender 2025

Der Tiergarten Kleve hat seinen Veranstaltungskalender für das kommende Jahr 2025 präsentiert. Die Gäste können sich auf zahlreiche altbewährte Veranstaltungen wie das Schafschurfest, das Patenfest oder den Artenschutztag freuen. Auch ein eigenes Fest für FördermitgliederInnen wir es wieder geben, wie Tiergartenleiter Martin Polotzek verrät: „Unser Kreis an FördermitgliederInnen wächst erfreulicherweise kontinuierlich an. Mit einer Fördermitgliedschaft […]
Der Nikolaus kommt in den Tiergarten Kleve

„Der Winter ist eine ganz spannende Zeit, den Tiergarten zu besuchen“, berichtet Tiergartenleiter Martin Polotzek. „Neben zahlreichen Tieren wie den Polarfüchsen oder den Schneeeulen, die im Winter aufblühen, kann man aktuell auch unseren wenige Wochen alten Zwergseidenäffchennachwuchs oder Neuzugang Faultier Carlo sehen. Und damit sich der Zoobesuch in den kommenden Tagen noch mehr lohnt, gibt […]
Tiergarten Kleve startet in die Nebensaison

Der Tiergarten Kleve blickt zurück auf eine überaus erfolgreiche Saison 2024 und startet nun in die Nebensaison 2024/25. „Die diesjährige Hauptsaison war ganz besonders für uns“, so Tiergartenleiter Martin Polotzek. „Mit China Lights sind wir mit einem Mega-Event in unser 65-jähriges Jubiläumsjahr gestartet und freuten uns im April über die Eröffnung der neuen, begehbaren Präriehundanlage, […]
Kleiner Affe ganz groß

Sie kommen ursprünglich aus dem westlichen Südamerika, sind laut der IUCN Roten Liste „gefährdet“ und gelten als die kleinsten echten Affen der Welt. Die Rede ist von Zwergseidenäffchen, die seit vergangenem Jahr auch im Tiergarten Kleve gehalten werden und die erneut Nachwuchs zur Welt gebracht haben. „Im vergangenen Jahr haben wir unsere neue Krallenaffenanlagen, die […]
Tiergarten Kleve nimmt neue Futterküche in Betrieb

Über 300 Tiere leben im Tiergarten Kleve. Viele von Ihnen sind bedrohte Wildtiere wie Lisztaffe, Roter Panda und Zwergotter, die besondere Anforderungen an ihre Nahrung haben. „Unsere alte Futterküche hatte ihre besten Jahre hinter sich und ist dem hohen Anspruch, den wir an unsere Tierhaltung stellen, nicht mehr gewachsen“, erklärt Tiergartenleiter Martin Polotzek. „Daher haben […]