Vom größten Auge bis zum kleinsten Rüssel

Zahlreiche interessante Fakten wie dieser wurden recherchiert und werden nun auf den neuen Schildern des Tiergarten Kleve präsentiert. Wussten Sie beispielsweise, dass das Frettchen eines der am längsten domestizierten Tiere der Welt ist? Oder, dass Babygürteltiere bei ihrer Geburt nur so groß wie Golfbälle sind? Auch exotische Ziegenrassen wie die Bulgarenziege, deren Fell verschiedene Haartypen […]

Affenstarke Schilder

KLEVE. Im Rahmen einer von der Hochschule Rhein-Waal durchgeführten Projektarbeit sind insgesamt 13 neue Tierschilder für den Tiergarten Kleve entstanden. Diese wurden in einer Kooperation der HSRW und dem Tiergarten Kleve erarbeitet. Sechs Studierende aus den Studiengängen, Qualität, Umwelt, Sicherheit und Hygiene, Bio Science and Health und Sustainable Agriculture entwickelten gemeinsam die neuen Tierschilder, welche […]

Der Tiergartenbesuch von morgen

Von einer App zur besseren Orientierung über einen Roten Panda als Chabot bis hin zu einem Audioguide, der anhand der GPS-Koordinaten im Zoo die passenden Texte zu den Tieren abspielt- Studierende der Hochschule Rhein-Waal in Kamp-Lintfort haben im diesjährigen Sommersemester unter Leitung von Prof. Ido Iurgel auf eindrucksvolle Weise gezeigt, durch welche digitalen Möglichkeiten ein […]

Neue Generation Schilder für den Tiergarten Kleve

In der langjährigen Kooperation zwischen dem Tiergarten und der Hochschule Rhein-Waal wurden insgesamt schon 42 Schilder erstellt. Die in diesem Jahr neu erstellten Schilder bringen einige Neuerungen im Rahmen des vom Tiergarten erarbeiteten Masterplans „Tiergarten Kleve 20+“ mit sich: Sie zeichnen sich durch eine anschauliche und informative Gestaltung mit wissenschaftlich fundierten Texten aus. Diese Texte […]

Studierende verschenkten Geschichten an Erdmännchen, Otter & Co

Renate Schmitz-Gebel hatte reichlich Papier, Stifte und anregende Schreibimpulse im Gepäck. Das bekannte Motto zum 23. April „Ich schenk dir eine Geschichte“ wurde abgewandelt: Die Studierenden schenkten den Tieren zum Welttag des Buches selbst verfasste Geschichten. Bei schönstem Sonnenschein und mit großer Freude schrieben die Studierenden einen Tag lang Geschichten und Gedichte für Erdmännchen, Otter […]

Diese Website nutzt Cookies, um bestmögliche Funktionalität bieten zu können. Mehr erfahren