Wichtiger Nachwuchs für den Arterhalt

Vier junge Zwergotter sorgen für tierisch viel Action und einen Funken Hoffnung im Tiergarten Kleve: Am 25.12.2024 brachte Zwergotterweibchen Rina vier Jungtiere in der Wurfhöhle des beheizten Zwergotterhauses zur Welt. „Zwergotter sind als Nesthocker bei der Geburt noch blind und taub und verbringen die ersten Lebenswochen in einer geschützten Wurfhöhle“, so Tiergartenleiter Martin Polotzek. „Nun […]

Neue Tierart und Start in die Sommersaison im Tiergarten Kleve

Es ist ein mittelgroßes Nagetier aus dem nordöstlichen Brasilien. Rund 40 bis 45 cm lang, besticht es mit seinem schlanken Körper und verhältnismäßig langen Beinen. Es hat eine braun-orangene Farbe und einen dunklen Rücken. Die Rede ist vom Schwarzrückenaguti. Am Donnerstag, 20.02.2025, ist das erste Tier dieser Art vom Leipziger Zoo in den Tiergarten Kleve […]

Tierische Inventur

Die Verwaltung eines Zoos erfordert einiges an bürokratischem Aufwand: Über internationale Tierbestandsverwaltungsprogramme wird der Tierbestand in einem zoologischen Garten wie dem Tiergarten Kleve gezählt und jegliche Veränderungen wie beispielsweise Geburten oder Transfers in andere Zoos vermerkt. Ob diese Listen richtig geführt und ob kein Tier vergessen wurde, wird bei der jährlich stattfindenden Inventur überprüft. BiologInnen, […]

Die ersten Lämmer des Jahres sind da

Am Dienstag, 21. Januar 2025 war die Überraschung im Tiergarten Kleve groß, als die TierpflegerInnen frühmorgens einen Blick in den Stall der Coburger Fuchsschafe geworfen haben. „Eigentlich rechnen wir immer ab Februar mit den ersten Lämmern des Jahres“, berichtet Tiergartenleiter Martin Polotzek. „Dass es in diesem Jahr schon Mitte Januar der Fall war, ist für […]

Ein Wunschzettel für Tiere

Einen großen Wunsch hat die Sparkasse Rhein-Maas dem Tiergarten Kleve bereits Anfang des Jahres erfüllt: Ein eigenes Narkosegerät. „Mit dem neuen Narkosegerät, welches wir dank der großzügigen Unterstützung der Sparkasse Rhein-Maas kaufen konnten, haben wir schon viele Tiere wie Rüsselspringer oder Lisztaffe in Narkose legen können“, berichtet Tiergartenleiter und Tierarzt Martin Polotzek. „Jetzt möchten wir […]

Nachwuchs in der Jansen Bedachungen-Erdmännchenanlage

Die letzten Jahre ist es still geworden um die Erdmännchen im Tiergarten Kleve: Nachdem die alte Erdmännchengruppe altersbedingt keinen Nachwuchs mehr zur Welt brachte, wurde 2022 mit dem neuen Weibchen Beyoncé und Erdmännchenmann Timon eine neue Gruppe etabliert. Doch auch hier sprang der Funke nicht so richtig über, sodass Timon Anfang diesen Jahres in einen […]

Vier auf einen Streich

Gleich vierfaches Otterglück gibt es derzeit bei den Zwergottern im Tiergarten Kleve: Am 22. April 2024 brachte die zehnjährige Rina gleich vier Jungtiere zur Welt. Vater ist das sechs Jahre alte Zwergottermännchen Leo. „Zwergotter werden als Nesthocker geboren und sind bei der Geburt noch blind und taub“, so Tiergartenleiter Martin Polotzek. „Daher kommen sie immer […]

Ein kleiner kleinster Affe

Seit Anfang 2023 leben die beiden Zwergseidenäffchen Luk und Anouk im Tiergarten Kleve. Das Primatenpaar hat im vergangenen Jahr die neugebaute Krallenaffenanlage, die an eine alte Fischerhütte am Amazonas angelehnt ist, bezogen. Schnell mauserten sich die kleinsten echten Affen der Welt zu Tierpfleger- und Besucherlieblingen heran und sind von nun an nicht mehr nur zu […]

Diese Website nutzt Cookies, um bestmögliche Funktionalität bieten zu können. Mehr erfahren