Die ersten Lämmer sind da

Bereits Ende Januar sind im Tiergarten Kleve die ersten Lämmer in 2024 zur Welt gekommen. „Den Anfang machte ein weibliches Jakobschaf, welches nur durch den schnellen Eingriff der TierpflegerInnen und des Vertretungstierarztes zu Welt gekommen ist“, berichtet Tiergartenleiter Martin Polotzek. „Mutter und Jungtier haben die Schwergeburt aber gut überstanden. Und da im Januar und Anfang […]

Die China Lights kommen

Pünktlich zum chinesischen Neujahrsfest am 10. Februar 2024 eröffnen erstmals die China Lights im Tiergarten Kleve. Seit Anfang Januar sind bis zu 14 chinesische MitarbeiterInnen damit beschäftigt, alle Laternen aufzubauen und alle LEDs anzuschließen. „Die China Lights sind ein echtes Großprojekt für unseren Tiergarten und ein Highlight in unserem Veranstaltungskalender, welches sicherlich die ganze Großregion […]

Stark bedroht trotz starker Haftung: Der Gecko wird Zootier des Jahres

Im Aquarium des Kölner Zoos wurde heute das Zootier des Jahres 2024, der Gecko, vorgestellt. Das Team des Kölner Aquariums trägt mit der Erhaltungszucht verschiedener Geckoarten maßgeblich dazu bei, diese Arten vor der Ausrottung zu bewahren. Zur Auftaktveranstaltung konnte unter anderem die Schirmherrin der diesjährigen Kampagne, die Präsidentin des Bundesamtes für Naturschutz (BfN) Sabine Riewenherm, […]

Tierische Inventur

Nach dem Jahreswechsel mit Beginn des neuen Jahres steht viel Arbeit für Biologin Judith Schindler, die TierpflegerInnen des Tiergarten Kleve und Tiergartenleiter Martin Polotzek an: jedes Tier möchte gezählt und jeder Bestand überprüft werden. Ob Alpaka oder Zweifarbtamarin – jedes Tier erhält im Tiergarten Kleve neben einem individuellen Namen auch eine Bestandsnummer und kann so […]

Die China Lights erobern den Niederrhein

Anlässlich des 65. Jubiläumsjahres des Tiergarten Kleve präsentiert der Familienzoo am Niederrhein ab dem 10. Februar 2024 erstmals das berühmte China Lights-Event in Kleve. Tausende LEDs bringen zahlreiche faszinierende chinesische Laternen zum Leuchten und sorgen so für ein ganz besonderes Flair, wie Tiergartenleiter Martin Polotzek berichtet: „In anderen Zoos wie beispielsweise Halle oder Köln ist […]

Neuer Besucherrekord in 2023

Zum zweiten Mal in Folge konnte der Tiergarten einen neuen Besucherrekord aufstellen: Freute man sich 2022 über 129.929 Gäste, konnte dieses Rekordergebnis im vergangenen Jahr nochmal um rund 10.000 BesucherInnen gesteigert werden. „Die knapp 140.000 Gäste in 2023 sind ein großartiges Ergebnis für uns“, freut sich Tiergartenleiter Martin Polotzek. „Lagen die Besucherzahlen vor der Coronapandemie […]

Ein erfolgreiches Jahr für den Artenschutz

„Der Tiergarten Kleve befindet sich mitten im Wandel zu einem modernen Natur- und Artenschutzzentrum“, erklärt Tiergartenleiter Martin Polotzek. „So beteiligen wir uns nicht nur an nationalen wie internationalen Erhaltungszuchtprogrammen, sondern spenden auch Geld an Natur- und Artenschutzprojekte weltweit. Und so bin ich besonders stolz darauf, dass wir auch im Jahr 2023 wieder über 50.000 € […]

Tierisch schöne Weihnachten

Weihnachten und damit auch die Weihnachtsferien stehen vor der Tür. Eine ideale Zeit, um einen Familienausflug in den Tiergarten Kleve zu starten. „Wir sind auch an den Weihnachtsfeiertagen täglich ab 9 Uhr geöffnet“, berichtet Tiergartenleiter Martin Polotzek. „An Heiligabend und Silvester schließen wir ausnahmsweise allerdings bereits um 13 Uhr, an den anderen Feiertagen sind wir […]

Bushaltestelle vor Tiergarten umbenannt

Die Bushaltestelle vor dem Tiergarten Kleve wurde anlässlich des Fahrplanwechsels am 10. Dezember 2023 umbenannt: Aus „Museum Kurhaus“ wurde nun „Museum Kurhaus/Tiergarten“. „Ich freue mich sehr, dass wir als beliebteste Freizeiteinrichtung in Kleve nun auch offiziell auf der Bushaltestelle und auf allen Fahrplänen der Buslinie SB58 sowie der Linie 59 erscheinen“, erklärt Tiergartenleiter Martin Polotzek. […]

Lamafohlen im Tiergarten Kleve geboren

Am Samstag, 2. Dezember 2023, war die Überraschung groß, als die TierpflegerInnen morgens im Lamagehege ein kleines Lamafohlen gesehen haben. „Wir wussten zwar, dass unsere Lamastute Annette tragend ist, jedoch lässt sich der Geburtstermin bei Lamas nicht zuverlässig berechnen, sodass die Geburt für uns alle eine schöne Adventsüberraschung war“, berichtet Tiergartenleiter Martin Polotzek. Lamas tragen […]

Diese Website nutzt Cookies, um bestmögliche Funktionalität bieten zu können. Mehr erfahren