Seehund Carmen starb an Herzmissbildung und Veränderungen im Gehirn

Wie die meisten Zootiere wurde auch Carmen am Chemischen und Veterinäruntersuchungsamt in Krefeld pathologisch untersucht. Polotzek: „Bei Carmen wurde in der Pathologie eine wahrscheinlich angeborene Missbildung des Herzens diagnostiziert. Außerdem weiß niemand, wie lange Carmen leblos im Wasser getrieben ist. Dieser hierdurch bedingte Sauerstoffmangel hat womöglich die degenerativen Veränderungen im Gehirn verursacht, die gemeinsam mit […]

Sechs süße Ferkel

Bunte Bentheimer Schweine werden auch Bentheimer Landschweine genannt und haben ihren Ursprung in der Mitte des 19. Jahrhunderts in der Grafschaft Bentheim in Niedersachsen. Die Rasse gilt als sehr robust, anspruchslos und stressresistent und ist vor allem für ihren hohen intramuskulären Fettanteil bekannt, der sich positiv auf den Geschmack auswirkt. Auffällig für Bentheimer Landschweine ist […]

Zwei Seehunde auf großer Reise

Seehunde nabeln sich schnell von der Mutter ab: Mit ca. fünf Wochen erfolgt die Umstellung von Milch auf Fisch, nach rund zwei Monaten sind junge Seehunde bereits selbstständig. Die Geschlechtsreife erreichen männliche Tiere mit sechs, weibliche mit vier Jahren. Polotzek: „In Grömitz treffen Mogli und Schnappi auf zwei neue Artgenossen, wovon einer im gleichen Alter […]

Ein Neues Zuhause für den König der Lüfte

Theo Brauer, Bürgermeister a.D. und Öffentlichkeitsbeauftragter der Volksbank Kleverland, ist ganz begeistert von der neuen Anlage: „Mit der neuen Anlage hat der Tiergarten Kleve ein neues Highlight bekommen! Hier haben die Besucher wieder etwas Schönes zu sehen und die Tiere haben mehr Platz. Eine ganz tolle Sache!“ Die neue Voliere ist nicht nur doppelt so […]

Diese Website nutzt Cookies, um bestmögliche Funktionalität bieten zu können. Mehr erfahren