Zwölfmal Tiergarten Kleve für Zuhause: Der neue Kalender ist da

„2021 war für uns ein ganz besonderes Jahr“, berichtet Tiergartenleiter Martin Polotzek. „Nachdem wir erst am 8. März nach coronabedingter Zwangspause wieder öffnen durften, erlebten wir eine unvergessliche Saison: Zahlreiche […]
Neue Schilder für den Tiergarten

Der Tiergarten Kleve zählt mit seinen rund 350 Tieren zu einem der schönsten Ausflugsziele in der Region und setzt sich besonders für den Erhalt der Artenvielfalt ein. Um die Besucher […]
Neu im Tiergarten: Rüsselspringer

Für Tiergartenleiter Martin Polotzek, der bereits seine Diplomarbeit über diese Tierart geschrieben hat, erfüllt sich damit ein lang ersehnter Wunsch: „Schon lange war es mein Wunsch, unseren BesucherInnen diese faszinierenden […]
Seehund Carmen starb an Herzmissbildung und Veränderungen im Gehirn

Wie die meisten Zootiere wurde auch Carmen am Chemischen und Veterinäruntersuchungsamt in Krefeld pathologisch untersucht. Polotzek: „Bei Carmen wurde in der Pathologie eine wahrscheinlich angeborene Missbildung des Herzens diagnostiziert. Außerdem […]
Sechs süße Ferkel

Bunte Bentheimer Schweine werden auch Bentheimer Landschweine genannt und haben ihren Ursprung in der Mitte des 19. Jahrhunderts in der Grafschaft Bentheim in Niedersachsen. Die Rasse gilt als sehr robust, […]
Zwei Seehunde auf großer Reise

Seehunde nabeln sich schnell von der Mutter ab: Mit ca. fünf Wochen erfolgt die Umstellung von Milch auf Fisch, nach rund zwei Monaten sind junge Seehunde bereits selbstständig. Die Geschlechtsreife […]
Ein Neues Zuhause für den König der Lüfte

Theo Brauer, Bürgermeister a.D. und Öffentlichkeitsbeauftragter der Volksbank Kleverland, ist ganz begeistert von der neuen Anlage: „Mit der neuen Anlage hat der Tiergarten Kleve ein neues Highlight bekommen! Hier haben […]