Tierisch gute Unterstützung für die Erdmännchen

Dienstagmorgen, 8. 30 Uhr. Die beiden Erdmännchen des Klever Tiergartens Timon und Beoncé sind ganz aufgeregt: Zum ersten Mal lernen sie den Paten für ihre Anlage im Familienzoo am Niederrhein kennen. Eric Jansen von der Firma Jansen Bedachungen in Rindern hat es sich nicht nehmen lassen, zur Übernahme der ersten Anlagenpatenschaft im Tiergarten Kleve persönlich […]

Tierisch guter Herbst

“Nach einem warmen, aber erfolgreichen Sommer freuen wir uns auf einen aufregenden Herbst“, sagt Tiergartenleiter Martin Polotzek mit Blick auf die Tiergarten-Highlights im Herbst. „Den Auftakt unseres tierisch guten Herbsts macht unser Artenschutztag am 11. September, bei dem wir nicht nur über die von uns unterstützten Artenschutzprojekte berichten, sondern dieses Mal auch zahlreiche externe Artenschutzorganisationen […]

Naturschutzforschung: Tiergarten Kleve trägt zur Schildkrötenstudie bei, die evolutionäre Theorien des Alterns in Frage stellt

In einer neuen Studie, die in der Zeitschrift „Science“ veröffentlicht wurde, verwendeten die Forscher Daten, die der Tiergarten Kleve in Zusammenarbeit mit anderen Zoos und Aquarien beigetragen hat, um 52 Arten von Schildkröten zu untersuchen. Die vom Tiergarten Kleve im Zoological Information Management System (ZIMS) von Species360 aufgezeichneten Daten ermöglichten es den Forschern herauszufinden, dass […]

Ein Abend für die Tierpaten

„Wir sind stolz, dass unsere Tierpatenfamilie mittlerweile auf über 180 TierpatInnen gewachsen ist“, freut sich Tiergartenleiter Martin Polotzek. „Dies ist eine großartige Unterstützung für den Tiergarten Kleve, denn jeder Tierpate leistet direkt einen wertvollen Beitrag zur Pflege des Patentieres und sorgt dafür, dass wir die Qualität unserer Tierhaltung stets verbessern können. Daher möchten wir an […]

„Es ist ein Mädchen!“

„Die ersten Tage der Seehundaufzucht sind immer besonders kritisch. Um die Mutter-Kind-Bindung nicht zu stören und um den Seehundnachwuchs nicht zu gefährden, gehen wir in dieser Zeit auch nicht zu nah an das Kleine heran und verschieben den ersten tiermedizinischen Gesundheitscheck etwas nach hinten“, so Martin Polotzek, Leiter und Tierarzt im Tiergarten Kleve. „Nachdem sich […]

Seehundnachwuchs ab sofort für Tiergartenbesucher zu sehen

„Die ersten Tagen sind bei jungen Seehunden besonders kritisch“, berichtet Tiergartenleiter Martin Polotzek. „Daher haben wir die ersten Tage den Bereich um die Seehundanlage für unsere BesucherInnen gesperrt, damit Mutter und Jungtier ausreichend Ruhe haben. Da sich das Jungtier bisher sehr gut entwickelt hat, haben wir den Bereich nun wieder für unsere Gäste freigeben, sodass […]

Seehundnachwuchs im Tiergarten Kleve

Tiergartenleiter Martin Polotzek freut sich über diesen besonderen Nachwuchs: „Obwohl Seehunde von Geburt an gut schwimmen können, hat unser Seehundweibchen Elektra das Jungtier an Land zur Welt gebracht. Mit etwa zehn Kilogramm Geburtsgewicht kommen Seehunde schon sehr weit entwickelt zur Welt. Bereits kurz nach der Geburt ging es daher für Mutter und Jungtier das erste […]

Tiergarten lädt zu Benefizkonzert für die neue Seehundanlage ein

„Unsere Seehunde brauchen dringend ein neues Zuhause“, berichtet Tiergartenleiter Martin Polotzek. „Die alte Anlage, in der unsere Tiere derzeit leben, wurde 1971 erbaut und entspricht bei Weitem nicht mehr den Standards, die wir heutzutage an eine artgerechte Seehundhaltung haben. Da der Neubau einer der modernsten Seehundanlagen Europas das größte Projekt in unserer Tiergartengeschichte wird, sind […]

Ein exklusiver Abend im Zoo

„Im Rahmen unserer Crowdfunding-Aktion bieten wir die einzigartige Möglichkeit an, einen exklusiven Abend im Tiergarten Kleve zu verbringen“, berichtet Tiergartenleiter Martin Polotzek. „An diesem besonderen Abend darf man sich außerhalb der regulären Öffnungszeiten von 18 bis 21 Uhr im Tiergarten aufhalten und dabei die besondere Abendstimmung bei unseren Tieren genießen. Und das Beste: Außer den […]

Erster Geschichten-Spaziergang durch den Klever Tiergarten

Am Welttag des Buches im April haben Studierende den Tiergarten schreibend neu entdeckt. Diese einzigartigen Geschichten werden im Rahmen dieser besonderen Lesung zu hören sein: Die Studierenden lesen ihre selbst verfassten Geschichten zu einzelnen Tieren bei einem abendlichen Tiergartenspaziergang vor, wenn die normale Öffnungszeit vorbei ist. Dann haben auch die Tiere die nötige Ruhe, um […]

Diese Website nutzt Cookies, um bestmögliche Funktionalität bieten zu können. Mehr erfahren