Lamafohlen im Tiergarten Kleve geboren

Am Samstag, 2. Dezember 2023, war die Überraschung groß, als die TierpflegerInnen morgens im Lamagehege ein kleines Lamafohlen gesehen haben. „Wir wussten zwar, dass unsere Lamastute Annette tragend ist, jedoch lässt sich der Geburtstermin bei Lamas nicht zuverlässig berechnen, sodass die Geburt für uns alle eine schöne Adventsüberraschung war“, berichtet Tiergartenleiter Martin Polotzek. Lamas tragen […]

Tierisch gute Geschenkideen

Passend zum herbstlichen Wetter startet der Tiergarten Kleve am 1. November in die Nebensaison. Ab dann gelten die Winteröffnungszeiten von 9-17 Uhr. „Auch wenn die Tage wieder kürzer werden, lohnt sich ein Tiergartenbesuch auch im Winter“, so Tiergartenleiter Martin Polotzek. „So blühen derzeit einige Tiere wie unsere Polarfüchse richtig auf, während es sich die Erdmännchen […]

Tierisch gute Herbstferien

Die Herbstferien werden tierisch gut- zumindest im Tiergarten Kleve. Hier gibt es mit Jungtieren bei Alpaka, Lisztaffe und Lama derzeit einen kleinen Babyboom zu erleben. „Unsere jungen Lisztaffen entwickeln sich prächtig und können von unseren Gästen täglich immer mehr beim Herumspielen beobachtet werden“, freut sich Tiergartenleiter Martin Polotzek über den Nachwuchs. „Und auch unser kleines […]

Kleine Affen mit Frisur von großem Komponisten

Seit Ende 2021 leben Lisztaffen im Tiergarten Kleve. Nun kann sich der Familienzoo am Niederrhein über den ersten Nachwuchs bei seinem noch jungen Lisztaffenpaar freuen: Nach einer Tragzeit von fünf bis sechs Monaten brachte Lisztaffenweibchen Anna am 16. August 2023 zwei Jungtiere zur Welt, die meistens von Lisztaffenvater Tobi auf dem Rücken getragen werden. „Für […]

100.000. Besucherin in diesem Jahr begrüßt- so früh wie noch nie

Die Aufregung ist groß, als Beate Mattheis am Dienstagmorgen gegen halb elf den Tiergarten Kleve mit ihrer Familie betritt. Tiergartenleiter Martin Polotzek und stellvertretende Kassenleiterin Bärbel Haven überreichen freudestrahlend neben einem Plüschpanda und einem Blumenstrauß auch eine große Familienjahreskarte, denn Beate Mattheis ist die 100.000. Besucherin, die den Tiergarten Kleve in diesem Jahr besucht. „Der […]

Sommerferienspiel im Tiergarten Kleve

Die Sommerferien werden tierisch gut- zumindest im Tiergarten Kleve. Hier wartet nicht nur der neue Playmore Fantasy-Abenteuerspielplatz auf die Kinder und Jugendlichen, sondern auch das Sommerferienspiel zu Beginn der großen Ferien: Am 22., 23., 27. und 29. Juni 2023 finden die Aktionstage statt, bei denen die TeilnehmerInnen auch einmal hinter die Kulissen des Tiergartens schauen […]

Kindertrödelmarkt und Sonderführungen machen den Mai tierisch gut

Schon seit vielen Jahren gehört der Kindertrödelmarkt „Tier und Trödel“ und den beliebtesten Veranstaltungen im Tiergarten Kleve. Für die diesjährige Neuauflage am Sonntag, 7. Mai von 10 bis 17 Uhr gibt es noch freie Standplätze, die man einfach per E-Mail an info@tiergarten-kleve.de reservieren kann (Anmeldeschluss: 2.5.23). Kinder und Jugendliche bis 16 Jahren können an diesem […]

Eine Hand voll Otterglück

Am 4. Februar kam im Tiergarten Kleve Zwergotternachwuchs zur Welt. Nun ist das Jungtier groß genug, dass es die schützende Wurfhöhle immer mehr verlässt, wie Tiergartenleiter Martin Polotzek berichtet: „Zwergotter werden als Nesthocker blind und taub geboren. Damit sie gut genug geschützt sind, bringt das Weibchen sie in einer geschützten Wurfhöhle zur Welt, wo sie […]

Zoo viel Neues…

Es wird gebaut an allen Ecken und Enden- der Tiergarten Kleve wandelt sein Gesicht hin zu einem modernen Natur- und Artenschutzzentrum. Kurz vor Fertigstellung einiger neuer Highlights luden Tiergartenvorsitzender Josef Kanders und Tiergartenleiter Martin Polotzek zu einem Presserundgang in den Tiergarten Kleve ein. „Wir freuen uns sehr, dass unsere Baustellen so große Fortschritte machen und […]

Naturschutzforschung: Tiergarten Kleve trägt zur Schildkrötenstudie bei, die evolutionäre Theorien des Alterns in Frage stellt

In einer neuen Studie, die in der Zeitschrift „Science“ veröffentlicht wurde, verwendeten die Forscher Daten, die der Tiergarten Kleve in Zusammenarbeit mit anderen Zoos und Aquarien beigetragen hat, um 52 Arten von Schildkröten zu untersuchen. Die vom Tiergarten Kleve im Zoological Information Management System (ZIMS) von Species360 aufgezeichneten Daten ermöglichten es den Forschern herauszufinden, dass […]

Diese Website nutzt Cookies, um bestmögliche Funktionalität bieten zu können. Mehr erfahren