Große Freude herrschte am Samstag, 8. Februar 2025, im Tiergarten Kleve. Alpakaweibchen Juna brachte in der Nacht zu Samstag ein Fohlen zur Welt: „Die Überraschung für unsere TierpflegerInnen war groß, als sie morgens im Stall der Games & More-Alpakaanlage das junge Alpakafohlen gesehen haben“, berichtet Tiergartenleiter Martin Polotzek. „Alpakas tragen meist rund 310 bis 350 Tage und bringen in der Regel ein einzelnes Jungtier, was auch als Cria bezeichnet wird, zur Welt. Bereits kurze Zeit nach der Geburt unternimmt das Cria die ersten Steh- und Gehversuche. Und so war es auch bei unserem jüngsten Nachwuchs, dass er bereits wenige Minuten nach der Geburt das erste Mal auf seinen noch wackligen Beinen stand.“
Alpakas kommen ursprünglich aus Südamerika und wurden hauptsächlich wegen ihrer Wolle, die zu den begehrtesten Geweben der Welt gehört, gezüchtet. Sie gehören zu den Kamelen, genauer gesagt zu den Neuweltkamelen, und haben im Gegensatz zu den Altweltkamelen wie Dromedar oder Trampeltier keine Höcker. Alpakas verfügen über ein dickes und weiches Sohlenpolster, mit dem sie sich ohne Probleme an steilen Berghängen in den südamerikanischen Anden fortbewegen können.