Erdmännchen

Vier Erdmännchen im Miniformat

Der Tiergarten Kleve freut sich über Nachwuchs in der Jansen Bedachungen-Erdmännchenanlage.

Am 23.2.25 hat Erdmännchenweibchen Beyoncé Nachwuchs zur Welt gebracht. „Erdmännchen kommen als sogenannte Nesthocker zur Welt“, berichtet Tiergartenleiter Martin Polotzek. „Das heißt, dass sich ausschließlich das Alphaweibchen einer Erdmännchengruppe fortpflanzt und den Nachwuchs in einer Wurfhöhle gebärt, wo die zunächst noch blinden und tauben Jungtiere die ersten Lebenswochen verbringen. Erst mit rund vier Wochen verlassen die Jungtiere zum ersten Mal die schützende Wurfhöhle und so kann man nun auch unser junges Erdmännchenquartett bei seinen ersten Ausflügen in der Jansen Bedachungen-Erdmännchenanlage erleben.“

Erdmännchen kommen aus dem südlichen Afrika und leben in Gruppen von vier bis 30 Tieren, die vom ranghöchsten Weibchen angeführt werden. Die anderen Gruppenmitglieder werden über Pheromone unfruchtbar gemacht und können sich somit nicht fortpflanzen, helfen aber bei der Jungenaufzucht. So wird dem Erdmännchennachwuchs von den restlichen Gruppenmitgliedern beispielsweise auch das Jagen von Insekten und giftigen Skorpionen beigebracht.

Drei mögliche Väter - Mamma Mia! unter Erdmännchen

„Unsere Erdmännchengruppe besteht aus unserem Alphaweibchen Beyonce, den drei ausgewachsenen Männchen Texas, Jay Z und Halo sowie aus vier Jungtieren von letztem und dem neuesten Nachwuchs von diesem Jahr“, so Tiergartenleiter Martin Polotzek. „Da Beyonce sich mit allen drei ausgewachsenen Männchen bestens versteht, könnte sowohl Texas, Jay Z aber auch Halo der Vater der Jungtiere sein. Ein bisschen also wie bei „Mamma Mia!“, wobei sich im Gegensatz zu Mamma Mia unsere drei Männchen bestens um den Nachwuchs kümmern. Und so kann man insbesondere bei dem derzeitigen schönen Frühlingswetter unsere wachsende Erdmännchenfamilie in der Jansen Bedachungen-Erdmännchenanlage beobachten und sich über den niedlichen Nachwuchs freuen.“

Wer die jungen Erdmännchen sehen möchte, kann das täglich von 9 bis 18 Uhr im Tiergarten Kleve tun. Außerdem warten noch zahlreiche andere Jungtiere bei Zwergotter, Zackelschaf, Zwergziege und Alpaka auf die Tiergartengäste. Ebenfalls neu im Familienzoo am Niederrhein ist Schwarzrückenaguti Joringel, sodass es tierisch viel zu erleben gibt an der Tiergartenstraße.

Zoo können Sie uns unterstützen…
Guerteltier
Mit Ihrer Spende tragen Sie aktiv zum Erhalt und zum Ausbau des Klever Tiergartens bei. Danke!
Bär
Unterstützen Sie Ihr Lieblingstier direkt und werden Sie Pate bei Panda, Erdmännchen und Co.
Steinadler
Werden Sie Fördermitglied und engagieren Sie sich für den Ausbau des Familienzoos!
Panda

Diese Website nutzt Cookies, um bestmögliche Funktionalität bieten zu können. Mehr erfahren