Am 23.2.25 hat Erdmännchenweibchen Beyoncé Nachwuchs zur Welt gebracht. „Erdmännchen kommen als sogenannte Nesthocker zur Welt“, berichtet Tiergartenleiter Martin Polotzek. „Das heißt, dass sich ausschließlich das Alphaweibchen einer Erdmännchengruppe fortpflanzt und den Nachwuchs in einer Wurfhöhle gebärt, wo die zunächst noch blinden und tauben Jungtiere die ersten Lebenswochen verbringen. Erst mit rund vier Wochen verlassen die Jungtiere zum ersten Mal die schützende Wurfhöhle und so kann man nun auch unser junges Erdmännchenquartett bei seinen ersten Ausflügen in der Jansen Bedachungen-Erdmännchenanlage erleben.“
Erdmännchen kommen aus dem südlichen Afrika und leben in Gruppen von vier bis 30 Tieren, die vom ranghöchsten Weibchen angeführt werden. Die anderen Gruppenmitglieder werden über Pheromone unfruchtbar gemacht und können sich somit nicht fortpflanzen, helfen aber bei der Jungenaufzucht. So wird dem Erdmännchennachwuchs von den restlichen Gruppenmitgliedern beispielsweise auch das Jagen von Insekten und giftigen Skorpionen beigebracht.