Am 5.7.25 wurde im E-Center Schroff-Afrikaterrarium im Tiergarten Kleve ein Kurzohrrüsselspringer geboren (4)

Tierisch guter Start in die Sommerferien

Alpaka- und Rüsselspringer-Nachwuchs sowie Zeugnisaktion im Tiergarten Kleve versprechen einen tierisch guten Ferienanfang

Passend zum Start der Sommerferien in Nordrhein-Westfalen gibt es im Tiergarten Kleve gleich mehrfach Grund zur Freude: Zwei besondere Tiergeburten sorgen für Begeisterung – und mit einer neuen Zeugnisaktion werden engagierte SchülerInnen belohnt.

Am 4. Juli 2025 brachte Alpaka-Stute Marie in der Games & More-Alpakaanlage ein gesundes Stutfohlen zur Welt. Das Jungtier erkundet bereits neugierig sein Gehege und begeistert Groß und Klein mit seiner flauschigen Erscheinung. BesucherInnen können das kleine Alpaka nun täglich zusammen mit seiner Mutter Marie und den anderen Alpakas im weitläufigen Gehege beobachten.

Zeugnisaktion und Rüsselspringernachwuchs

Nur einen Tag später, am 5. Juli 2025, wurde im E-Center Schroff-Afrikaterrarium ein weiterer besonderer Nachwuchs geboren: ein Kurzohrrüsselspringer. Diese faszinierenden Tiere sind mit Elefanten verwandt und gehören zu den sogenannten Nestflüchtern – bereits kurz nach der Geburt sind sie voll behaart, haben geöffnete Augen und sind erstaunlich mobil.

Kleve hat sich in den letzten Jahren zur Rüsselspringerhauptstadt Deutschlands entwickelt: Mit einer der größten Zuchtgruppen bundesweit, wegweisender Forschung zum Fortpflanzungszyklus dieser Tiere und der Entwicklung des ersten Rüsselspringerstofftiers in Deutschland nimmt der Tiergarten Kleve eine Vorreiterrolle in der Haltung und Erforschung dieser spannenden und hochempfindlichen Tierart ein.

Auch an alle kleinen BesucherInnen, die das Schuljahr mit Bravour gemeistert haben, wurde gedacht: Vom 11. bis zum 27. Juli 2025 lädt der Tiergarten Kleve alle Kinder mit einer Eins in Biologie auf dem aktuellen Jahreszeugnis zu einem kostenlosen Besuch ein. Einfach das Zeugnis an der Kasse vorzeigen – und schon gibt es freien Eintritt für die/den SchülerIn. So werden nicht nur schulische Leistungen gewürdigt, sondern vielleicht auch die nächste Generation an TierpflegerInnen, BiologInnen oder TierärztInnen inspiriert.

Die Freikarte ist ausschließlich für die/den SchülerIn gültig und nicht übertragbar. Kinder unter 14 Jahren müssen von einem Erwachsenen begleitet werden – für diese Begleitperson gilt der reguläre Eintrittspreis.

„Mit gleich zwei besonderen Tiergeburten und unserer beliebten Zeugnisaktion starten wir mit voller Energie in die Sommerferien“, freut sich Tiergartenleiter Martin Polotzek. „Wir möchten nicht nur faszinierende Tiermomente bieten, sondern auch junge Menschen für Natur- und Artenschutz begeistern – wer weiß, vielleicht kommt ja der nächste Zootierarzt oder die nächste Biologin aus Kleve!“

Der Tiergarten Kleve ist auch in den Sommerferien täglich von 9 bis 18 Uhr geöffnet. Die BesucherInnen können sich über den niedlichen Nachwuchs bei den Alpakas und das besondere Jungtier bei den Rüsselspringern freuen. Außerdem locken die neue Welt der Trampeltiere und die Zeugnisaktion in den Familienzoo am Niederrhein.

Zoo können Sie uns unterstützen…
Guerteltier
Mit Ihrer Spende tragen Sie aktiv zum Erhalt und zum Ausbau des Klever Tiergartens bei. Danke!
Bär
Unterstützen Sie Ihr Lieblingstier direkt und werden Sie Pate bei Panda, Erdmännchen und Co.
Steinadler
Werden Sie Fördermitglied und engagieren Sie sich für den Ausbau des Familienzoos!
Panda

Diese Website nutzt Cookies, um bestmögliche Funktionalität bieten zu können. Mehr erfahren