Im Tiergarten Kleve tut sich was: Die neue Luxkaninchenanlage nimmt immer mehr Gestalt an und soll noch im August 2025 eröffnet werden. Dabei setzt der Tiergarten auch auf kreative Unterstützung aus der Region: Die Schülerinnen und Schüler der Berufspraxisstufe 2a der Förderschule Haus Freudenberg haben mit viel Engagement und handwerklichem Geschick Holzhäuser gebaut, die künftig den neuen Bewohnern der Luxkaninchenanlage als gemütliche Rückzugsorte dienen werden.
Zur offiziellen Übergabe der Häuschen trafen sich die jungen Handwerkerinnen und Handwerker gemeinsam mit Ihren LehrerInnen Andrea Kolhanek und Michael Schwittek im Tiergarten Kleve. Empfangen wurden sie von Tiergartenleiter Martin Polotzek sowie von Reviertierpfleger Dietmar Cornelissen, der die Luxkaninchen künftig betreuen wird.
„Wir freuen uns sehr über die tollen Häuschen, die nicht nur funktional, sondern auch liebevoll gestaltet sind“, betont Tiergartenleiter Martin Polotzek. „Solche Projekte zeigen eindrucksvoll, wie wertvoll die Zusammenarbeit mit lokalen Schulen ist – und wie früh Kinder für Tiere, Artenschutz und Tierschutz begeistert werden können.“