Im Tiergarten Kleve wurde am 19.7.25 ein Zwergseidenäffchenjungtier geboren (3)

Kleiner Zuwachs – große Freude

Zwergseidenäffchennachwuchs im Tiergarten Kleve

Große Freude im Tiergarten Kleve: Am 19. Juli 2025 kam im Tiergarten Kleve ein winziges Zwergseidenäffchen zur Welt. Die stolzen Eltern sind Anouk und Luk, die schon seit zweieinhalb Jahren gemeinsam in Kleve leben. Das Jungtier ist aktuell noch eng am Rücken der Eltern sowie der älteren Geschwister zu sehen, wird aber schon bald die ersten Kletterversuche starten.

Zwergseidenäffchen sind die kleinsten echten Affen der Welt: Sie werden nur etwa 15 cm groß und wiegen gerade einmal um die 100 g. In ihrer Heimat, den tropischen Regenwäldern des westlichen Amazonasbeckens, ernähren sie sich vor allem von Baumsäften und Insekten. Leider sind sie in der Wildbahn durch Abholzung ihres Lebensraums und den illegalen Wildtierhandel bedroht und werden von der IUCN Roten Liste als „gefährdet“ eingestuft.

Bei der Aufzucht sind Zwergseidenäffchen wahre Teamplayer: Der Nachwuchs wird meistens vom Vater sowie den älteren Geschwistern getragen. So kann sich die Mutter auf das Säugen konzentrieren. Dieses enge Familienleben stärkt den Zusammenhalt und erhöht die Überlebenschancen des Nachwuchses.

Zoos spielen wichtige Rolle im Artenschutz

„Jede Geburt einer bedrohten Tierart ist ein wichtiger Beitrag zum Erhalt der biologischen Vielfalt“, betont Tiergartenleiter Martin Polotzek. „Zoos wie der Tiergarten Kleve leisten mit ihrem Engagement in internationalen Zuchtprogrammen einen unverzichtbaren Beitrag zum Artenschutz – und helfen so, dass auch künftige Generationen diese faszinierenden Tiere erleben können.“

Welches Geschlecht das Jungtier hat, ist übrigens noch offen. „Um den Nachwuchs und die Jungenaufzucht nicht zu stören, haben wir bisher auch noch nicht nach dem Geschlecht des jungen Zwergseidenäffchens geguckt“, berichtet Tiergartenleiter Polotzek. „Erst, wenn das Jungtier vollständig entwöhnt ist und ausschließlich selbst klettert, bestimmen wir das Geschlecht und setzen den Mikrochip unter die Haut.“

Der Tiergarten Kleve ist täglich von 9-18 Uhr geöffnet. Die Tiergartengäste können sich über neben dem niedlichen Nachwuchs bei den Zwergseidenäffchen auch über Alpakanachwuchs, die neue Welt der Trampeltiere oder den Playmore Fantasy-Abenteuerspielplatz freuen, der als einer der schönsten Spielplätze am Niederrhein gilt.

Zoo können Sie uns unterstützen…
Guerteltier
Mit Ihrer Spende tragen Sie aktiv zum Erhalt und zum Ausbau des Klever Tiergartens bei. Danke!
Bär
Unterstützen Sie Ihr Lieblingstier direkt und werden Sie Pate bei Panda, Erdmännchen und Co.
Steinadler
Werden Sie Fördermitglied und engagieren Sie sich für den Ausbau des Familienzoos!
Panda

Diese Website nutzt Cookies, um bestmögliche Funktionalität bieten zu können. Mehr erfahren