Viel ist im letzten Jahr im Tiergarten Kleve passiert: Mit Faultier, Rentier, Watussirind und Präriehund sind gleich vier neue Tierarten bzw. -rassen in den Familienzoo am Niederrhein gezogen. Mit der begehbaren Präriehundanlage und der neuen Futterküche sind zwei bedeutende Schritte auf dem Weg zum Tiergarten von morgen abgeschlossen und die China Lights haben zigtausende Menschen in eine andere Welt entführt. Rund 200.000 BesucherInnen konnte der Tiergarten Kleve so im vergangenen Jahr begrüßen und damit zum dritten Mal in Folge einen neuen Besucherrekord aufstellen. Grund genug die Highlights des vergangenen Jahres einmal gemeinsam mit Tiergartenleiter Martin Polotzek Revue passieren zu lassen.
„Seit nunmehr zwei Jahren gibt es die Möglichkeit, unseren Tiergarten und die aktuelle Entwicklung mit einer Fördermitgliedschaft zu unterstützen“, berichtet Tiergartenleiter Martin Polotzek. „Mit einem Jahresbeitrag ab 50 € tut man nicht nur etwas Gutes, sondern man erhält als Fördermitglied auf exklusive Vorteile wie die Einladung zu unserem Fördermitgliederfest, bei dem wir im Sommer unseren Tiergarten abends exklusiv für unserer Fördermitglieder öffnen, oder eben die Einladung zur exklusiven Führung „Zoo viel Neues“ am 16.02.2025.“ Bei der Führung „Zoo viel Neues“ blickt Tiergartenleiter Martin Polotzek aber nicht nur auf das erfolgreiche vergangene Jahr, er gibt auch Infos aus erster Hand über die neuesten Projekte an die Fördermitglieder weiter: „Bei der Führung am 16.2. werfen wir einen exklusiven Blick auf die Baustelle unserer neuen Trampeltieranlage. Außerdem schauen wir uns gemeinsam die neue Futterküche an, reisen einmal nach Südamerika und schauen, welche Projekte und Tierarten in den kommenden Monaten eine besondere Rolle bei uns spielen werden.“