Zwergseidenäffchen sind als neue Tierart in den Tiergarten Kleve gezogen (4)

Zwergseidenäffchen

Zwergseidenäffchen (Cebuella pygmaea) sind die kleinsten echten Affen der Welt. Sie gehören zur Familie der Krallenaffen, die an allen Fingern und Zehen, außer der großen Zehe der Hinterpfoten, Krallen statt Nägel haben. Dadurch können sie auch flink an senkrechten Baumstämmen hochklettern. Um den süßen Pflanzensaft trinken zu können, bohren sie mit ihren modifizierten Zähnen Löcher in die Bäume. Pro Quadratmeter hat man schon 1.300 solcher Zapfstellen gezählt. Zwergseidenäffchen leben in Gruppen von zwei bis 15 Tieren. Sie sind sehr soziale Tiere. Die gegenseitige Fellreinigung, der Körperkontakt beim Zusammensitzen und Schlafen sind wichtige Verhaltensweisen, um die Bindung in der Gruppe zu sichern und zu stärken. In der Gruppe pflanzt sich nur das ranghöchste Weibchen fort. Die Jungenaufzucht ist Sache der Männchen. Häufig helfen dabei alle Männchen in einer Gruppe gleichzeitig, ungeachtet dessen, wer Vater ist. Die Männchen tragen die Jungtiere herum und spielen mit ihnen. das Weibchen übernimmt die Jungtiere zum Säugen.

Steckbrief

Ordnung:
Primaten
Ursprung:
Westliches Amazonasbecken (Südamerika)
Nahrung:
Baumsäfte, Insekten, Früchte, Knospen
Größe:
bis zu 15 cm (+ ca. 20 cm Schwanz)
Gewicht:
85-140 g
Lebenserwartung:
ca. 12 Jahre
Tragzeit:
ca. 140 Tage
Gefährdung:
(VU) gefährdet

Wussten Sie schon, …
…dass Zwergseidenäffchen sehr kleine Reviere bewohnen? Die Reviere haben nur eine Größe von 0,3 bis 0,5 Hektar und liegen meist um einen größeren Baum herum. Wenn dieser Baum nach einiger Zeit immer weniger Baumsaft produziert, zieht die Gruppe um- meist in die Nähe das alten Reviers.

… dass Zwergseidenäffchen in der Regel zwei Jungtiere bekommen und dies in der Regel zweieiige Zwillinge sind? Bei der Jungenaufzucht helfen der Vater sowie die älteren Geschwister mit.

… dass Zwergseidenäffchen mit pfeifenden Lauten kommunizieren?  Diese Laute erinnern an das Zwitschern von Vögeln.

Panda

Diese Website nutzt Cookies, um bestmögliche Funktionalität bieten zu können. Mehr erfahren