Wussten Sie schon, …
… dass der Weißkopfseeadler der Wappenvogel und somit das Symbol der USA ist? Er wurde als Wappentier gewählt, da er ein langes leben hat und sehr kräftig ist. Da der Weißkopfseeadler aber so begehrt war wurde dieser oft gejagt. Der Bestand war noch im Jahre 1960 sehr niedrig. Heutzutage gilt er jedoch nicht mehr als gefährdet, da viele Maßnahmen erfolgten, um den Weißkopfseeadler zu schützen.
… dass die Nester der Weißkopfseeadler bis zu 450kg schwer sein können? Sie bevorzugen es ihre Nester auf alten Bäumen oder in Felswänden zu bauen. Dabei benutzen sie Äste, Moos und Gras. Meist befinden sich 1-3 Eier in diesen Nestern, welche eine Brutzeit von 33-36 Tagen haben. 10-11 Wochen nach dem Schlüpfen sind die Jungtiere flugfähig. Es überleben meist jedoch nur weniger als die Hälfte von ihnen. Diese werden von Fressfeinden wie Möwen und Raben gestohlen. Die hohe Sterblichkeit wird aber auch durch den Zusammenbruch der Nester und den schlechten Wetterbedingungen begründet.
… dass in der Paarungszeit eindrucksvolle Flugspiele von Weißkopfseeadlern zu sehen sind? Männchen und Weibchen fliegen dabei gemeinsam in die Luft, packen sich gegenseitig bei den Fängen, rollen, machen Saltos und drehen sich bis sie gemeinsam wieder in die Tiefe fliegen.