Wussten Sie schon, …
… dass Trampeltiere sehr widerstandsfähige Tiere sind? Sie sind an Trockengebieten mit sehr stark schwankenden Temperaturen angepasst. Die Temperaturen reichen dabei von -30°C bis 40°C. Die innere Körpertemperatur kann um 6-8°C schwanken, sodass die Gefahr der Überhitzung vermindert wird und das Tier Energie sparen kann. Außerdem schützen ihre langen Wimpern und verschließbaren Nüstern vor Sandstürmen.
… dass Trampeltiere je nach Umweltbedingungen und Zustand bis zu zwei Wochen ohne Wasser auskommen können? Ihr Körper ist in der Lage Flüssigkeitsverluste bis zu 25% des Körpergewichts zu ertragen. Dabei haben Trampeltiere verschiedene Möglichkeiten ihr Wasser zu sparen z.B. durch die Unfähigkeit zu schwitzen. Nach einer langen Phase ohne Wasser können sie innerhalb von 10 min bis zu 150 Liter Wasser trinken. Eine Überwässerung kann ihr Körper ebenfalls verhindern.
… dass Trampeltiere meist in Haremsgruppen von bis zu 15 Individuen leben? Die Gruppe besteht meist aus einem Hengst, seinen Stuten und deren Fohlen, welche innerhalb weniger Stunden nach der Geburt schon laufen können.