Nachwuchs Bentheimer Landschwein im Tiergarten Kleve (6)

Buntes Bentheimer Schwein

Das Bunte Bentheimer Schwein (Sus scrofa f. domestica), auch Bentheimer Landschwein genannt, ist eine Schweinerasse aus der Grafschaft Bentheim und dem Emsland. Es hat über seinen ganzen weißgrauen Körper verteilt schwarze Flecken.

Steckbrief

Ordnung:
Paarhufer
Ursprung:
Niedersachsen
Nahrung:
Allesfresser (Samen, Knollen, Eier, Früchte, Brot)
Größe:
70-75 cm
Gewicht:
180-250 kg
Lebenserwartung:
Bis 12 Jahre
Tragzeit:
114 Tage
Gefährdung:
II (stark gefährdet)

Wussten Sie schon, …
… dass das Bunte Bentheimer Schwein eine sehr beliebte Schweinerasse ist? Es zeichnet sich durch seine Genügsamkeit, Stressresistenz und Anspruchslosigkeit aus.

… dass das Bunte Bentheimer Schwein trotz seiner Beliebtheit eine stark gefährdete Rasse ist? Ursprünglich wurde die Zucht der Bentheimer Landschweine den Bäuerinnen überlassen, welche Gefallen an deren Muster gefunden hatten. Für die heutigen Ansprüche hat es jedoch einen zu hohen Fettanteil. Ab den 60-er Jahren bevorzugten Menschen lieber fettärmeres Fleisch, weswegen die Zucht fast völlig eingestellt wurde. Das Bentheimer Landschwein wurde in dieser Zeit lediglich von einem Züchter gehalten. Somit ist es heutzutage mit einem Bestand von etwa 100 Zuchttieren eine vom Aussterben bedrohte Schweinerasse.

… dass Bentheimer Landschweine sehr fruchtbare Tiere mit guten Mutterinstinkten sind? Pro Geburt können die Weibchen 10 bis 15 Ferkel auf die Welt bringen.

Diese Website nutzt Cookies, um bestmögliche Funktionalität bieten zu können. Mehr erfahren