Ein dreifaches Helau im Klever Tiergarten

„Die Welt der Tiere im Tiergarten Kleve ist so bunt wie der Klever Karneval“, ist sich Tiergartenleiter Martin Polotzek sicher. „Daher freue ich mich sehr, dass Prinz Tim der Rockende unserer Einladung gefolgt ist und gemeinsam mit seiner Prinzengarde unseren Zoo besucht hat.“ Begonnen wurde der Rundgang am Donnerstag, 20.2.25, an der Jansen Bedachungen-Erdmännchenanlage, bei […]
Tierische Inventur

Die Verwaltung eines Zoos erfordert einiges an bürokratischem Aufwand: Über internationale Tierbestandsverwaltungsprogramme wird der Tierbestand in einem zoologischen Garten wie dem Tiergarten Kleve gezählt und jegliche Veränderungen wie beispielsweise Geburten oder Transfers in andere Zoos vermerkt. Ob diese Listen richtig geführt und ob kein Tier vergessen wurde, wird bei der jährlich stattfindenden Inventur überprüft. BiologInnen, […]
Erneut Alpakanachwuchs im Tiergarten Kleve

Große Freude herrschte am Samstag, 8. Februar 2025, im Tiergarten Kleve. Alpakaweibchen Juna brachte in der Nacht zu Samstag ein Fohlen zur Welt: „Die Überraschung für unsere TierpflegerInnen war groß, als sie morgens im Stall der Games & More-Alpakaanlage das junge Alpakafohlen gesehen haben“, berichtet Tiergartenleiter Martin Polotzek. „Alpakas tragen meist rund 310 bis 350 […]
Reverse the Red Day: Gemeinsam gegen das Artensterben

Der „Reverse the Red Day“ findet weltweit am 7. Februar statt. Der Aktionstag lenkt die Aufmerksamkeit auf den Kampf gegen das globale Artensterben. Der Name „Reverse the Red“ (zu Deutsch: „Das Rote umkehren“) bezieht sich auf die Rote Liste gefährdeter Arten der Weltnaturschutzunion IUCN. Diese Liste erfasst Tier- und Pflanzenarten und bewertet, wie stark sie […]
Kleiner Rüssel und große Kulleraugen

Sie sehen aus wie eine Maus mit langem Rüssel und Hinterbeinen wie ein Känguru, dabei sind sie näher mit Elefanten als mit Mäusen verwandt: Die Rede ist von Rüsselspringern, genauer gesagt von Kurzohrrüsselspringern, die seit 2021 auch im E-Center Schroff-Afrikaterrarium im Tiergarten Kleve leben. „Die Haltung von Rüsselspringern ist sehr aufwendig“, berichtet Tiergartenleiter Martin Polotzek, […]
Tiergarten Kleve freut sich über knapp 200.000 BesucherInnen in 2024

Viel hat sich in den letzten Jahren im Tiergarten Kleve getan: War der Park 2020 und 2021 coronabedingt mehrere Monate geschlossen, beginnt er seit 2021, konstant sein Gesicht zu wandeln. Die Entwicklung vom Heimtierpark hin zu einem modernen Natur- und Artenschutzzentrum nimmt seit nunmehr vier Jahren immer mehr Gestalt an. Mit dem 2022 veröffentlichen Masterplan […]
Neues Faultierweibchen im Tiergarten Kleve eingezogen

Sie ist vier Jahre alt, hat ein langes Fell und große, runde Augen, denen wohl kaum jemand widerstehen kann: Faultierweibchen Frieda. Mitte Dezember ist die Partnerin für Faultier Carlo im Rahmen des Europäischen Erhaltungszuchtprogramms, welches vom Bergzoo Halle koordiniert wird, vom niederländischen ZooParc Overloon in den Tiergarten Kleve gezogen. „Für den Faultiertransport haben unsere Handwerker […]
Kleiner Affe ganz groß

Sie kommen ursprünglich aus dem westlichen Südamerika, sind laut der IUCN Roten Liste „gefährdet“ und gelten als die kleinsten echten Affen der Welt. Die Rede ist von Zwergseidenäffchen, die seit vergangenem Jahr auch im Tiergarten Kleve gehalten werden und die erneut Nachwuchs zur Welt gebracht haben. „Im vergangenen Jahr haben wir unsere neue Krallenaffenanlagen, die […]
Jetzt wird’s afrikanisch

Sie haben Hörner mit einer Spannweite von über zwei Metern und gelten als Status- und Prestigeobjekt im östlichen Afrika: Die Rede ist von Watussirindern. Ursprünglich vor über 5.000 Jahren aus Zebus und altägyptischen Langhornrindern gezüchtet, gelten sie heutzutage immer noch als wertvolles Tier in Ruanda und Burundi, was auch oft als Zahlungsmittel akzeptiert wird. Seit […]
Von Kleve nach Duisburg

Am 24. Februar 2024 kam Südliches Kugelgürteltier Pepe im Tiergarten Kleve zur Welt. Damit ist es die erste erfolgreiche Nachzucht bei dieser potenziell gefährdeten Tierart in der Schwanenstadt. „Seit 2021 halten wir Südliche Kugelgürteltiere im Tiergarten Kleve“, berichtet Tiergartenleiter Martin Polotzek. „Dass es Anfang des Jahres nun endlich mit dem Nachwuchs geklappt hat, ist ein […]