Erneut Nachwuchs in der Jansen Bedachungen-Erdmännchenanlage

„Wir freuen uns sehr, dass im September bereits zum zweiten Mal in diesem Jahr Nachwuchs bei unseren Erdmännchen in der Jansen Bedachungen-Erdmännchenanlage zur Welt kam“, berichtet Tiergartenleiter Martin Polotzek. „Wie bei Erdmännchen üblich, kam das Jungtier als Nesthocker- also noch blind und taub- zur Welt und hat die ersten Lebenswochen in der geschützten Wurfhöhle verbracht. […]

Alpaka im Tiergarten Kleve geboren

Nach rund elf Monaten Tragzeit hat Alpakastute Maya am Mittwochvormittag, den 21. August 2024, ein Alpakafohlen vor den Augen der Tiergartengäste zur Welt gebracht. „Da es für Alpakastute Maya bereits der zweite Nachwuchs ist, zeigte sie sich recht entspannt und suchte sich als Geburtsort die Außenanlage der Games & More-Alpakaanlage aus, wo sie ihren jüngsten […]

Nachwuchs in der Jansen Bedachungen-Erdmännchenanlage

Die letzten Jahre ist es still geworden um die Erdmännchen im Tiergarten Kleve: Nachdem die alte Erdmännchengruppe altersbedingt keinen Nachwuchs mehr zur Welt brachte, wurde 2022 mit dem neuen Weibchen Beyoncé und Erdmännchenmann Timon eine neue Gruppe etabliert. Doch auch hier sprang der Funke nicht so richtig über, sodass Timon Anfang diesen Jahres in einen […]

Vier auf einen Streich

Gleich vierfaches Otterglück gibt es derzeit bei den Zwergottern im Tiergarten Kleve: Am 22. April 2024 brachte die zehnjährige Rina gleich vier Jungtiere zur Welt. Vater ist das sechs Jahre alte Zwergottermännchen Leo. „Zwergotter werden als Nesthocker geboren und sind bei der Geburt noch blind und taub“, so Tiergartenleiter Martin Polotzek. „Daher kommen sie immer […]

Nachwuchs bei den Rüsselspringern

Rüsselspringer bilden eine eigene, urtümliche Ordnung der Säugetiere und gehören zu den Afrotheria, zu denen auch Elefanten und Seekühe zählen. Daher ist es auf den ersten Blick verwunderlich, dass die 30 Gramm leichten Tiere, die mit ihrem langen Schwanz und ihren langen Hinterbeinen an eine Mischung von Maus und Känguru erinnern, näher mit Elefanten als […]

Ein kleiner kleinster Affe

Seit Anfang 2023 leben die beiden Zwergseidenäffchen Luk und Anouk im Tiergarten Kleve. Das Primatenpaar hat im vergangenen Jahr die neugebaute Krallenaffenanlage, die an eine alte Fischerhütte am Amazonas angelehnt ist, bezogen. Schnell mauserten sich die kleinsten echten Affen der Welt zu Tierpfleger- und Besucherlieblingen heran und sind von nun an nicht mehr nur zu […]

Die ersten Lämmer sind da

Bereits Ende Januar sind im Tiergarten Kleve die ersten Lämmer in 2024 zur Welt gekommen. „Den Anfang machte ein weibliches Jakobschaf, welches nur durch den schnellen Eingriff der TierpflegerInnen und des Vertretungstierarztes zu Welt gekommen ist“, berichtet Tiergartenleiter Martin Polotzek. „Mutter und Jungtier haben die Schwergeburt aber gut überstanden. Und da im Januar und Anfang […]

Lamafohlen im Tiergarten Kleve geboren

Am Samstag, 2. Dezember 2023, war die Überraschung groß, als die TierpflegerInnen morgens im Lamagehege ein kleines Lamafohlen gesehen haben. „Wir wussten zwar, dass unsere Lamastute Annette tragend ist, jedoch lässt sich der Geburtstermin bei Lamas nicht zuverlässig berechnen, sodass die Geburt für uns alle eine schöne Adventsüberraschung war“, berichtet Tiergartenleiter Martin Polotzek. Lamas tragen […]

Erster Alpakanachwuchs im Tiergarten Kleve

Seit Ende 2021 leben Alpakas im Tiergarten Kleve und haben sich schnell zu Publikumslieblingen entwickelt. Nun kam am Sonntag, den 17. September, das erste Fohlen in der Geschichte des Familienzoos zur Welt. „Wir freuen uns sehr, dass unsere Alpakastute Maya ein gesundes Jungtier in unserer Games & More-Alpakaanlage zur Welt gebracht hat“, berichtet Tiergartenleiter Martin […]

Kleine Affen mit Frisur von großem Komponisten

Seit Ende 2021 leben Lisztaffen im Tiergarten Kleve. Nun kann sich der Familienzoo am Niederrhein über den ersten Nachwuchs bei seinem noch jungen Lisztaffenpaar freuen: Nach einer Tragzeit von fünf bis sechs Monaten brachte Lisztaffenweibchen Anna am 16. August 2023 zwei Jungtiere zur Welt, die meistens von Lisztaffenvater Tobi auf dem Rücken getragen werden. „Für […]