Hundeliebe im Tiergarten Kleve

Für alle Hundebesitzer, die den Tiergarten Kleve gemeinsam mit ihrem Vierbeiner erkunden möchten, gibt es großartige Neuigkeiten! Ab sofort bietet der Tiergarten Kleve zwei Hundetage pro Woche an. Ab dem 11. August 2025 dürfen Hunde montags und mittwochs ihre Besitzer in den Tiergarten begleiten und gemeinsam die vielfältige Tierwelt sowie die schöne Natur genießen. An […]

Erneuter Nachwuchs in der Games & More-Alpakaanlage

Doppelte Freude im Tiergarten Kleve: Nur wenige Tage nach der Geburt eines Alpakafohlens am 4. Juli gibt es erneut Nachwuchs in der Games & More-Alpakaanlage. Am 9. Juli 2025 brachte Alpakastute Maya ein gesundes Stutfohlen zur Welt. Vater beider Jungtiere ist Alpakahengst Milan. „Zwei Alpakafohlen innerhalb weniger Tage – das ist ein echtes Highlight für […]

Tierisch guter Start in die Sommerferien

Passend zum Start der Sommerferien in Nordrhein-Westfalen gibt es im Tiergarten Kleve gleich mehrfach Grund zur Freude: Zwei besondere Tiergeburten sorgen für Begeisterung – und mit einer neuen Zeugnisaktion werden engagierte SchülerInnen belohnt. Am 4. Juli 2025 brachte Alpaka-Stute Marie in der Games & More-Alpakaanlage ein gesundes Stutfohlen zur Welt. Das Jungtier erkundet bereits neugierig […]

Herzlich willkommen in der Welt der Trampeltiere!

„Heute ist ein besonderer Tag für den Tiergarten Kleve“, freut sich Tiergartenleiter Martin Polotzek. „Ich kann mich noch gut an unsere Vorstellung des Masterplans im Jahr 2022 erinnern, bei dem wir unser Zukunftskonzept mit 42 Einzelprojekten vorgestellt haben. Drei Jahre später eröffnen wir nun bereits das sechste erfolgreich abgeschlossene Projekt, welches zugleich auch das bisher […]

Erstmals Nachwuchs bei den Baumstachlern im Tiergarten Kleve

Der Tiergarten Kleve freut sich derzeit über ein ganz besonderes Jungtier: Zum ersten Mal in der 66-jährigen Geschichte des Parks wurde ein Baumstachler geboren, wie Tiergartenleiter Martin Polotzek berichtet: „Seit 2022 halten wir wieder Baumstachler im Tiergarten Kleve, die die neue Nordamerika-WG gemeinsam mit unseren Stinktieren bewohnen. Dass nun zum ersten Mal ein Baumstachlerjungtier bei […]

Neue Tierart und Start in die Sommersaison im Tiergarten Kleve

Es ist ein mittelgroßes Nagetier aus dem nordöstlichen Brasilien. Rund 40 bis 45 cm lang, besticht es mit seinem schlanken Körper und verhältnismäßig langen Beinen. Es hat eine braun-orangene Farbe und einen dunklen Rücken. Die Rede ist vom Schwarzrückenaguti. Am Donnerstag, 20.02.2025, ist das erste Tier dieser Art vom Leipziger Zoo in den Tiergarten Kleve […]

Tierische Inventur

Die Verwaltung eines Zoos erfordert einiges an bürokratischem Aufwand: Über internationale Tierbestandsverwaltungsprogramme wird der Tierbestand in einem zoologischen Garten wie dem Tiergarten Kleve gezählt und jegliche Veränderungen wie beispielsweise Geburten oder Transfers in andere Zoos vermerkt. Ob diese Listen richtig geführt und ob kein Tier vergessen wurde, wird bei der jährlich stattfindenden Inventur überprüft. BiologInnen, […]

Tiergarten Kleve freut sich über knapp 200.000 BesucherInnen in 2024

Viel hat sich in den letzten Jahren im Tiergarten Kleve getan: War der Park 2020 und 2021 coronabedingt mehrere Monate geschlossen, beginnt er seit 2021, konstant sein Gesicht zu wandeln. Die Entwicklung vom Heimtierpark hin zu einem modernen Natur- und Artenschutzzentrum nimmt seit nunmehr vier Jahren immer mehr Gestalt an. Mit dem 2022 veröffentlichen Masterplan […]

Ein Wunschzettel für Tiere

Einen großen Wunsch hat die Sparkasse Rhein-Maas dem Tiergarten Kleve bereits Anfang des Jahres erfüllt: Ein eigenes Narkosegerät. „Mit dem neuen Narkosegerät, welches wir dank der großzügigen Unterstützung der Sparkasse Rhein-Maas kaufen konnten, haben wir schon viele Tiere wie Rüsselspringer oder Lisztaffe in Narkose legen können“, berichtet Tiergartenleiter und Tierarzt Martin Polotzek. „Jetzt möchten wir […]

Tiergarten Kleve präsentiert Veranstaltungskalender 2025

Der Tiergarten Kleve hat seinen Veranstaltungskalender für das kommende Jahr 2025 präsentiert. Die Gäste können sich auf zahlreiche altbewährte Veranstaltungen wie das Schafschurfest, das Patenfest oder den Artenschutztag freuen. Auch ein eigenes Fest für FördermitgliederInnen wir es wieder geben, wie Tiergartenleiter Martin Polotzek verrät: „Unser Kreis an FördermitgliederInnen wächst erfreulicherweise kontinuierlich an. Mit einer Fördermitgliedschaft […]